Offene Deckung - versichert ist alles, was nicht ausgeschlossen wird
Projektabbrüche sind optional versicherbar
Absicherung von rechtlichen Risiken wie Verstößen gegen die DSGVO
Die exali.at Consulting Haftpflicht versichert die beruflichen Risiken von Unternehmensberatern, Intermin Managern und Trainern.
Sie umfasst die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung und die Büro- & Betriebshaftpflichtversicherung und lässt sich optional erweitern um verschiedene Leistungsbereiche.
Durch die Offene Deckung sind alle rechtlichen Risiken abgesichert, die nicht explizit ausgeschlossen wurden. Außerdem bietet exali.at die Möglichkeit, selbst Projektabbrüche optional zu versichern.
Jetzt Beitrag berechnen
Die Anforderungen auf dem Projektmarkt sind gestiegen, genauso wie die Ihrer Auftraggeber:innen. Und wenn es zu Fehlern in der Dienstleistung kommt, ist es meist der:die IT-Berater:in, der oder die “als Schuldiger” zur Verantwortung gezogen wird. Wenn im IT-System Ihres Auftraggebers oder Ihrer Auftraggeberin beispielsweise durch eine fehlerhafte Analyse eine Sicherheitslücke auftritt und Ihrem Kunden oder Ihrer Kundin ein Schaden entsteht, kann er Ihnen gegenüber finanzielle Forderungen geltend machen. Dabei handelt es sich nicht selten um Summen, die existenzbedrohend sein können. Schützen Sie sich mit der Haftpflicht für IT-Berater:innen über exali.at vor den unkalkulierbaren Haftungsrisiken aus Ihrem Beratungsbusiness.
Die Berufshaftpflichtversicherung für IT-Berater:innen über exali.at sichert passgenau die Risiken ab, die sich aus Ihrer Tätigkeit als IT-Berater:in ergeben. Die Versicherungsbausteine Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht bieten umfassenden Schutz. Dank der offenen Deckung (All-Risk-Deckung) der Berufshaftpflicht für IT-Berater:innen sind pauschal all Ihre Tätigkeitsbereiche als IT-Berater:in versichert - sofern nicht explizit ausgeschlossen.
Der Baustein Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für IT-Berater:innen in der Berufshaftpflicht bietet zuverlässigen Schutz, wenn Sie einem Dritten (z.B. Ihren Auftraggeber:innen) wegen eines Fehlers einen finanziellen Nachteil zufügen. Im Fall von ungerechtfertigten Forderungen spielt zudem der passive Rechtsschutz der Vermögensschadenhaftpflicht eine zentrale Rolle: Der Versicherer wehrt auf seine Kosten unbegründete Ansprüche ab und übernimmt damit verbundene Kosten (z. B. Anwalts- und Gerichtskosten für die Schadenabwehr).
Der Baustein Betriebshaftpflichtversicherung für IT-Berater:innen sichert Personen- oder Sachschäden bei Kundenterminen, Produkthaftungsschäden, Mietsachschäden, Tätigkeitsschäden an fremden Sachen oder Schäden, die auf Dienstreisen oder bei Veranstaltungen entstehen, ab.
Mit der Haftpflicht für IT-Berater:innen sind Sie als IT-Berater:in im Business bestens geschützt. Ermitteln Sie Ihren persönlichen Tarif jetzt online auf exali.at.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.