Cyber-Versicherung

Cyber-Versicherung
Die Cyber-Versicherung über exali schützt Sie vor den Folgen von Hacker-Angriffen
- Sofortige Notfallhilfe bei Cyber-Attacken durch IT-Expertinnen und IT-Experten
- Schnellstmögliche Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme und Daten
- Sicherheitsanalyse und Sicherheitsverbesserungen mitversichert
- Absicherung durch Zusatzbausteine wie Cyber-Betriebsunterbrechung, Cyber-Erpressung oder Cyber-Haftpflicht optional anpassbar
- IT-Sicherheitsnachlass bei hohem Sicherheitsstandard

Vorteile von exali.at
- Sofortige Versicherungsbestätigung
- Persönliche Unterstützung auch im Schadenfall
- Bewährte Online-Tarife seit über 10 Jahren
Wie viele Dienstleistungsunternehmen aller Art, verbessern vermutlich auch Sie Effizienz und Kundenfreundlichkeit durch digitalisierte Prozesse. Die Kehrseite der Medaille: IT-Infrastruktur ist anfällig für Störungen - insbesondere durch Cyber-Kriminelle, die aus den Möglichkeiten der Digitalisierung Geschäftsmodelle entwickelt haben. Solche bestehen aus Phishing, Erpressung mittels Datenverschlüsselung, Spionage und vielen mehr. Sind diese Angriffe erfolgreich, können sie Ihr gesamtes Business lahmlegen - im schlimmsten Fall für immer. Daher ist für immer mehr Unternehmen eine Absicherung gegen Cyber-Risiken ein Muss.
5 gute Gründe für eine Cyber-Versicherung
- Bestmöglicher Schutz vor einem existenziellen Businessrisiko, das jeden treffen kann
- Unterstützung durch auf Cyber-Angriffe spezialisierte IT-Forensiker:innen im Schadenfall
- Präventionsmaßnahmen und Trainings gegen Cyber-Angriffe
- Möglichkeit, Schäden bei Ihren Kundinnen und Kunden durch einen Cyber-Vorfall bei Ihnen zu versichern
- Weitere individuelle Zusatzbausteine für maßgeschneiderten Versicherungsschutz
Basis-Schutz
Die Cyber-und Dateneigenschaden Versicherung bietet Ihnen verlässlichen Schutz für Ihr Business und versichert Sie gegen Cyber-Schäden. Ziel ist es, Ihr Business nach einem Cyber-Angriff möglichst schnell wieder auf die Beine zu bringen. Dies erfolgt durch sofortige Notfallhilfe, schnellstmögliche Wiederherstellung Ihrer IT-Systeme und Daten sowie Sicherheitsanalysen- und Verbesserungen.
Erweiterte Basis
Der Zusatzbaustein Cyber-Betriebsunterbrechung erstattet Ihnen den teuren Ausfallschaden, falls Ihr Betrieb nach einer Cyber-Attacke stillsteht. Dabei wird Ihnen der entgangene Betriebsgewinn ebenso ersetzt, wie die fortlaufenden Kosten, etwa für Personal oder Miete. Ebenfalls übernommen werden Mehrkosten, die beispielsweise durch die Nutzung fremder IT-Anlagen entstehen.
Optionale Zusatzbausteine
Die Zusatzbausteine Cyber-Erpressung, Cyber-Vertrauensschaden, Cyber-Zahlungsmittel und Cyber-Haftpflicht bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Cyber-Versicherung individuell an Ihren Bedarf anpassen. Dadurch können Sie die Risiken, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist, abfedern. Sämtliche Zusatzbausteine können Sie auch nach Abschluss der Versicherung jederzeit hinzubuchen.
Der wichtigste Teil des Basisschutzes ist die Cyber- und Dateneigenschaden-Versicherung. Dieser greift, wenn Ihre IT-Systeme, Programme oder elektronisch gespeicherten Daten durch Dritte (z.B. Hacker:in) oder mitversicherte Personen (z.B. ein:e Mitarbeiter:in) beschädigt, blockiert oder auf sonstige Art und Weise missbraucht werden. Ziel dieses Versicherungsbausteins ist es, alle Schäden unverzüglich zu beheben, sodass Sie Ihren Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wiederaufnehmen können.

Schadenmeldung über die 24-h Notfallnummer
Bei einem Cyberschaden ist es wichtig, schnell zu reagieren. Zunächst sollten Sie die 24-Stunden Notfallnummer anrufen. Diese finden Sie in Ihren Versicherungsbedingungen, Ihrem Versicherungsschein und in Ihrem Schadenmeldeformular.
Dort nehmen sich Cyber-Experten und -Expertinnen Ihres Notfalls an. Diese leiten alle notwendige Maßnahmen, insbesondere Notfallmaßnahmen ein, um den Schaden möglichst gering zu halten. Wichtig: Für die Nutzung der 24-Stunden-Notfallnummer fällt keine Selbstbeteiligung an.
Für die weitere Bearbeitung des Schadens können Sie auch unsere Kundenbetreuung kontaktieren und uns die Beschreibung des Schadens weiterleiten. Sie erreichen sie unter +49 821 80 99 46-0 (Mo-Fr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr) oder per E-Mail an schaden@exali.at
Cyber-Angriffe sind im Laufe der letzten 10 Jahre für Unternehmen immer gefährlicher geworden. Dabei sind nicht nur Großunternehmen betroffen. Im Gegenteil: Über 50% der kleinen und mittelständischen Unternehmen waren im vergangenen Jahr mindestens einmal Ziel einer Cyber-Attacke. Die Cyber-Versicherung von exali richtet sich daher vorwiegend an Freiberufler:innen und Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor. Dies sind beispielsweise:
- IT-Selbständige und Agenturen
- selbständige Medienschaffende oder Medienagenturen (Grafik/Design/Marketing)
- Freie Berufe, wie Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen oder Ärzt:innen
- Hotels und Gastronomiebetriebe
- Selbständige und Unternehmen im Bereich Gesundheits- und Heilwesen, beispielsweise Physiotherapiepraxen oder Ärztehäuser
- Handwerker:innen
- Handels- sowie Logistikunternehmen
- Land und Forstwirtschaftsbetriebe
- Vereine und Verbände
- öffentliche Versorgungsunternehmen
Sollten Sie nicht sicher sein, ob die Cyber-Versicherung von exali auf Ihre Tätigkeit oder Ihr Unternehmen passt, kontaktieren Sie einfach unsere Cyber-Experten in der Kundenbetreuung unter +49 821 809946-0 (Mo-Fr 09:00 Uhr - 18:00 Uhr) oder per Email an info@exali.at.
Zwei Versicherungslösungen: Welche Cyber-Absicherung passt am besten zu Ihrem Business?
Berufshaftpflichtversicherung mit Cyber-Schutz

Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie vor allen Unwägbarkeiten des Berufslebens und steht für Sie ein, wenn ein Dritter, z.B. Ihr Kunde, durch Ihre Tätigkeit einen Schaden erleidet. Sie ist der wichtigste Baustein für die Absicherung jeder beruflichen Tätigkeit. Mit dem Zusatzbaustein Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) schützt Sie vor den Folgen eines Cyber-Vorfalls.
Eine Berufshaftpflichtversicherung mit zusätzlicher Cyber-Absicherung ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie:
- noch keine Berufshaftpflichtversicherung haben
- als Selbständiger keine größere IT-Infrastruktur haben
- keine höheren Versicherungssummen benötigen
- keine besonderen Risiken absichern müssen
- sich vor allem gegen Drittschäden absichern möchten
Cyber-Versicherung

Die eigenständige Cyber-Versicherung kann aus sechs kombinierbaren Versicherungsbausteinen sehr flexibel auf das jeweilige Cyberrisiko Ihres Geschäftsmodells angepasst werden. Allerdings sichert sie keine Business-Risiken ab, die über die Gefahren eines Cyber-Vorfalls hinausgehen. Gerade für etablierte Unternehmen ist Sie ein wichtiger Baustein des betrieblichen Risikomanagements.
Die Cyber-Versicherung aus sechs Versicherungsbausteinen ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie:
- bereits eine Berufshaftpflicht haben
- eine eigene IT-Landschaft betreuen und schützen wollen
- Versicherungssummen bis zu einer Million benötigen
- z.B. Betriebsunterbrechungen absichern möchten
- sich insbesondere vor Eigenschäden schützen möchten