Manager und Beauftragte: Jedem kann im Business ein Fehler passieren. Die Entwicklung ist eindeutig, die Folgen sind drastisch: In der Wirtschaft werden Entscheider immer häufiger persönlich haftbar gemacht.
Das Gefährliche dabei: Organmitglieder wie GmbH-Geschäftsführer, AG-Vorstände oder Aufsichtsräte haften für diese Fehler mit ihrem Privatvermögen in unbeschränkter Höhe (Organhaftung). Selbst Leiter von gemeinnützigen Organisationen oder Personen in Sonderfunktion wie Datenschutz- oder Compliance-Beauftragte können haftbar gemacht werden. Bei uns erhalten Sie ein individuelles Angebot für eine umfassende Firmen-D&O-Versicherung bis hin zum Versicherungsschein.
Zweck der Firmen-D&O-Versicherung ist der Schutz des Privatvermögens der versicherten Personen (z. B. Geschäftsführer, Unternehmensleiter, Vorstände…), die aufgrund Ihrer Sonderstellung nicht wie angestellte Mitarbeiter haftungsprivilegiert (also von der Haftung freigestellt) sind.
Eine Firmen-D&O-Versicherung bietet den Organen des Unternehmens Versicherungsschutz, wenn diese wegen einer Pflichtverletzung in Haftung genommen werden. Ansprüche können dabei von zwei Seiten kommen: Zum einen kann der Manager auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen für einen Vermögensschaden vom versicherten Unternehmen (Innenhaftung) in Anspruch genommen werden und zum anderen besteht die Gefahr, dass er von einem Dritten (Außenhaftung) persönlich schadenersatzpflichtig gemacht wird.
Die Firmen-D&O-Versicherung ist damit eine Sonderform der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Entscheidungsträger - auch „Manager-Haftpflichtversicherung“ oder „Haftpflichtversicherung für Organe“ genannt.
Manager und Beauftragte werden immer häufiger zur Zielscheibe im Business. Bei den zunehmend komplexeren Prozessen in Unternehmen, den gesetzlichen Vorgaben, beispielsweise zum Datenschutz und den neuen Cyberbedrohungen aus dem Netz steigt das Risiko des Managers, Fehler zu begehen.
Besonders bitter ist dabei der Umstand, dass Sie für Sorgfaltspflichtverletzungen (Sorgfaltspflichten sind z. B. die Einhaltung der Gesetze, Kontrolle der Liquidität und der Organisation, Vermeidung übergroßer Risiken etc.) persönlich mit dem Privatvermögen haften. Und dies unbegrenzt und gesamtschuldnerisch im Innenverhältnis gegenüber dem Unternehmen (Innenhaftung) sowie im Außenverhältnis gegenüber Dritten (Außenhaftung).
Um die private Existenz zu schützen bietet Ihnen exali.at mit der Firmen-D&O-Versicherung den passenden und maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Das Versicherungsangebot können Sie dabei direkt online berechnen und beantragen – ein paar Klicks genügen.
Versicherungsschutz für persönliche Haftung: Versichert sind Vermögensschäden, wenn Sie vom Unternehmen direkt (Innenhaftung) oder einem Dritten (Außenhaftung) persönlich in Anspruch genommen werden.
Erhöhung der Versicherungssumme: Durch die Erhöhungsoption steht für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres die doppelte Versicherungssumme zur Verfügung.
Perfekter Rundumschutz für Manager und Beauftragte: Beispielsweise ist auch der der Ausfall von mitversicherten Organpersonen oder Ansprüche im Zusammenhang mit Insolvenz mit abgesichert.
Erhöhung der Jahreshöchstleistung (2-fache Maximierung)
In der Regel ist die Versicherungssumme einer D&O-Versicherung 1-fach maximiert. D. h. im Schadenfall stellt die gewählte Versicherungssumme die maximale Schadenhöhe für einen Schadenfall sowie die Jahreshöchstleistung für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres dar. Wählen Sie im exali.at-Online-Antrag hingegen die „2-fache Maximierung“, steht Ihnen für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres die doppelte Versicherungssumme zur Verfügung.
Die Firmen D&O Versicherung übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der persönlichen Ansprüche gegen den Manager oder die Führungskraft bis zur Übernahme der Schadenersatzzahlung.
Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung des Managers im Innen- oder Außenverhältnis zum Schadenersatz besteht.
Übernimmt die juristischen Kosten, wenn sich Manager gegen den Vorwurf einer Pflichtverletzung oder Forderung wehren müssen.
Bei begründetem Anspruch übernimmt der Versicherer die persönliche Schadenersatzzahlung bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.
Die Firmen-D&O-Versicherung reduziert das persönliche Risiko für alle Personen in Leitungsfunktion sowie in Sonderfunktionen erheblich.
Über die Firmen-D&O-Versicherung von exali.at kann sich ein sehr weiter Personenkreis versichern. Mitversichert sind z. B. auch Interimsmanager, faktische Organmitglieder, Compliance-Beauftragte, Personengesellschaften in Form einer Komplementär-GmbH sowie gemeinnützige Stiftungen.
Zu den versicherten Personen der Firmen D&O-Versicherung gehören unter anderem
Liste der versicherten Manager und Beauftragten
Der Jahresnettobeitrag (ohne Versicherungssteuer) beginnt in der kleinsten Variante bei 373,50 Euro im Jahr (Vorgaben: Versicherungssumme für Vermögensschäden = 100.000 Euro, 1-fache Maximierung der Versicherungssumme, Vertragslaufzeit = 3 Jahre).
Der Beitrag ist individuell für jedes Unternehmen zu berechnen. Mit dem Antragsmodell zur Firmen-D&O-Versicherung erhalten Sie ganz einfach mit ein paar Klicks Ihr persönliches Angebot.
Zu den Leistungserweiterungen, die in Ihrer Managerhaftpflicht bereits fest integriert sind, gehören beispielsweise auch:
Auch wenn frisch gegründete Unternehmen (in den ersten 2 Gründungsjahren) i.d.R. noch keine umfassenden Geschäftszahlen vorweisen können, ist eine Firmen-D&O-Versicherung über exali.at dennoch möglich. Sofern Sie ein Startup sind, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an unsere Experten aus der Kundenbetreuung zu wenden. Diese erreichen Sie telefonisch unter 0 821 / 80 99 46 – 0 oder per E-Mail unter info@exali.at.
Wie bei jeder Berufshaftpflicht muss auch bei einer D&O-Versicherung definiert werden, welches Ereignis einen versicherten Schadenfall auslöst. Beim „Claims-Made-Prinzip“ ist das der Fall, wenn ein Anspruch erstmalig gegenüber der versicherten Person erhoben wird (auch Anspruchserhebungsprinzip genannt). Dabei ist für die Leistung der Versicherung allgemein entscheidend, dass die Anspruchserhebung/Inanspruchnahme (claims-made) innerhalb der Versicherungslaufzeit oder der Nachmeldefrist erfolgt.
Unbegrenzte Nachmeldefrist
Die Nachmeldefrist gibt an, wie viele Jahre oder Monate nach Beendigung der Firmen D&O-Versicherung für danach erhobene Ansprüche noch Versicherungsschutz besteht. Für die Firmen-D&O Versicherung besteht eine unbegrenzte Nachmeldefrist. Das bedeutet: Es besteht bedingungsgemäßer Versicherungsschutz auch für nach Beendigung des Versicherungsverhältnisses gemeldete Fälle.
Die Liste der Sorgfaltspflichten für Manager und Beauftragte ist lang und damit auch die Möglichkeiten, von einem Dritten oder dem Unternehmen selbst in die persönliche Haftung genommen zu werden. Wie hoch sich diese Ansprüche summieren können, ist schwer zu sagen.
So musste z. B. ein ehemaliger Vorstand für die bedarfswidrige Anmietung von Büroräumen auf Beschluss des OLG Hamm aus dem Jahre 2016 für 4,6 Mio. Euro Mietkosten aufkommen.
Sicherlich steigt der Bedarf der Versicherungssumme mit der Größe des Unternehmens, für das Sie als Organ oder Beauftragter tätig sind.
In unserem Antragsmodell können Sie mit ein paar Klicks Versicherungssummen von 100.000 Euro bis zu 5 Mio. Euro berechnen. Sofern Sie die 2-fache Maximierung auswählen, steht Ihnen die doppelte Versicherungssumme zur Verfügung. Damit können Sie für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres bis zu 10 Mio. Euro online absichern.
Höhere Versicherungssummen gerne individuell
Bei Bedarf können Ihnen unsere Kundenbetreuer von exali.at individuell auch höhere Versicherungssummen anbieten. Um für Ihre persönliche Situation die beste Lösung zu finden, wenden Sie sich bitte an unsere Experten. Diese erreichen Sie telefonisch unter 0 821 / 80 99 46 – 0 oder per E-Mail unter info@exali.at.
Die versicherten Tätigkeitsfelder sind in der D&O Versicherung für Firmen sehr weit gefasst. Versichert ist z. B. die Tätigkeit als:
Hinweis: Wie Sie auch anhand der Liste sehen, sind nicht nur Organtätigkeiten versicherbar, sondern auch Tätigkeiten als beauftragte Person mit Sonderstellung im Unternehmen (z. B. der Beauftragte für Datenschutz). Mitversichert ist zudem die gesamte operative Tätigkeit eines Organmitglieds, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der jeweiligen Stellung steht, einschließlich mündlicher oder schriftlicher Äußerungen.
Der Vertrag der Firmen D&O verlängert sich „stillschweigend“ um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der laufenden Versicherungsperiode gekündigt wird. Die Versicherungsperiode kann ein oder drei Jahre betragen, je nachdem ob Sie einen Einjahresvertrag oder Dreijahresvertrag abgeschlossen haben.
Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen oder Mitarbeiter mit Sonderfunktion (z. B. Datenschutzbeauftragte) können bei einer Sorgfaltspflichtverletzung im Rahmen der versicherten Tätigkeit persönlich in Haftung genommen. Hierbei kann ein Haftungsanspruch des Unternehmens in Frage kommen (Innenhaftung) als auch der Anspruch eines geschädigten Dritten (Außenhaftung).
Im Haftungsfall müssen Manager und Geschäftsführer daher oft mit ihrem Privatvermögen haften und sind in ihrer finanziellen Existenz bedroht. Mit einer D&O-Versicherung (egal ob Firmen- oder persönliche D&O) sind Sie im Schadenfall umfassend abgesichert. Der Versicherer prüft auf eigene Kosten, ob die Ansprüche gerechtfertigt sind. Sind sie das, so wird die Schadenersatzsumme vom Versicherer bis zur vereinbarten Versicherungssumme bezahlt. Unbegründete Ansprüche werden im Namen des Versicherungsnehmers abgewehrt. Die Rechtskosten hierfür (Gericht, Gutachter, Anwalt etc.) werden vom Versicherer übernommen (passiver Rechtsschutz).
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.