Webshop-Versicherung

Webshop-Versicherung
ab 179,01 € netto p.a.

Webshop-Versicherung

Sicherheit für Onlineshops und Onlinehändler

Die Webshop-Versicherung von exali.at bietet Ihnen umfassenden Schutz bei den speziellen Risiken des Onlinehandels. Ob Abmahnungen, Schadenersatzforderungen oder Cybercrime, mit der Webshop-Versicherung sind Sie optimal abgesichert. Wenn Sie beispielsweise eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen das Wettbewerbs-, Marken- , Datenschutz- oder Urheberrecht erhalten, dann prüft der Versicherer auf eigene Kosten den Sachverhalt (passiver Rechtsschutz). Berechtigte Schadenersatzforderungen und Abmahnungen werden vom Versicherer bezahlt, unbegründete Ansprüche werden in Ihrem Namen abgewehrt. Die Webshop-Versicherung können Sie dabei individuell an Ihren Onlineshop anpassen. Wählen Sie Ihre Deckungssummen nach Ihrem Bedarf oder erweitern Sie den Versicherungsschutz mit bis zu vier optionalen Zusatzbausteinen oder einer Produkthaftpflicht.

Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1493 Bewertungen
exali.at

Vorteile von exali.at

  • Sofortige Versicherungsbestätigung
  • Persönliche Unterstützung auch im Schadenfall
  • Bewährte Online-Tarife seit über 10 Jahren
 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.at

Warum sollte eine Onlineshop Versicherung abgeschlossen werden?

Im Onlinehandel sind sehr viele rechtliche Aspekte zu beachten: Von der Preisangabenverordnung (PAngV) über das komplexe Markenrecht bis hin zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Bereits kleine Fehler und Unachtsamkeiten können finanzielle Konsequenzen für den Betreiber eines Onlineshops, dessen Kunden und Kundinnen oder sonstige Dritte haben. Erschwerend kommt hinzu, dass Cyberkriminelle verstärkt Onlineshops ins Visier nehmen, was die Erpressungswellen mit DDoS-Attacken und Ransomware in den letzten Jahren eindringlich veranschaulichen.

Die spezielle Webshop-Versicherung über exali.at schützt Sie umfassend vor den finanziellen Konsequenzen dieser Businessrisiken.

Vorteile der Webshop-Versicherung

  • Schutz bei Abmahnungen und Rechtsverletzungen
  • Verstöße gegen Datenschutzgesetze (z. B. EU-DSGVO) versichert
  • Cyber-Drittschäden z. B. durch Hackerangriffe versichert
  • Produkthaftpflicht für Quasihersteller:innen und Importeure
  • Rechtsschutzfunktion inkl. Bußgeld und Strafverfahren
  • weltweiter Versicherungsschutz
  • Absicherung von Haftpflichtrisiken durch stationären Handel
  • besonders günstige Beiträge für Startups und Existenzgründer:innen
Warum sollte eine Webshop-Versicherung abgeschlossen werden?

Aufbau der Webshop-Versicherung

Basis-Absicherung

Verlässlicher Grundlagen-Schutz im Onlinehandel: Die Versicherung für Onlineshop-Betreiber:innen schützt insbesondere vor finanziellen Schäden / Vermögensschäden durch Abmahnungen, Datenschutzverstöße, Urheberechtsverletzungen etc.

Erweiterte Basis

Erweiterung für wichtige Betriebs- und Produktrisiken: Betriebs- und Produkthaftpflicht zur Absicherung von Personen- & Sachschäden durch Ihren Onlinehandel und verbundene Dienstleistungen.

Optionale Zusatzbausteine

Damit Onlineshop-Betreiber:innen den Versicherungsschutz optimal auf Ihr eCommerce-Business anpassen können, gibt es neben der Basis-Absicherung bis zu vier optionale Zusatzbausteine.

Aufgaben der Onlineshop Versicherung

Die Haftpflichtversicherung für Onlineshop-Betreiber:innen übernimmt für Sie im Schadenfall die vollständige Abwicklung – von der Prüfung der Ansprüche bis zur Übernahme der Kosten:

Prüfung von Ansprüchen

Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung durch den Webshop zum Schadenersatz z. B. aufgrund der Verletzung der DSGVO besteht. 

Rechtsschutz-Funktion

Passiv: Wehrt unberechtigte oder überhöhte Forderungen, Abmahnungen und Unterlassungen ab.

Schadenersatzzahlung

Bei begründetem Anspruch Zahlung des Schadens (bis Versicherungssumme abzüglich Selbstbeteiligung).

Risiko für Unternehmer:innen minimieren

Die Onlineshop Versicherung reduziert das unternehmerische Risiko im Internethandel erheblich.

Häufige Fragen zur Onlineshop Versicherung

Webshop-Versicherung: Jetzt Beitrag berechnen!

Ihr Jahresnettoumsatz (letzte 12 Monate)
Existenzgründer bitte den zu erwartenden Umsatz angeben
Existenzgründernachlass
Ihr Geschäftssitz befindet sich inIhr Geschäftssitz ist inIhr Geschäftssitz befindet sich in
Spezielle Produktgruppen
Falls Sie in Ihrem Webshop Waren, Produkte oder Dienstleistungen aus dieser Liste vertreiben, müssen Sie diese hier verpflichtend auswählen.
gebrauchte Elektronikartikel, gebrauchte Hard- oder Software
Leiterplatten (CPUs), Motherboards
Baby-, Kinder-Spielzeug und -Equipment inklusive Kinderwagen
Schutzbekleidung sowie Schutzbrillen und -handschuhe
Sicherheitsrelevantes Sportequipment und (Sport-)Spezialbekleidung z.B. für Motorradfahren, Wingsuit Flying
Brand-, Einbruchmeldeanlagen
Sex-, pornografische Artikel
Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, genetisch veränderte Produkte
Arzneimittel, pharmazeutische Produkte, biotechnologische Produkte
Tiere und nicht für Haustiere bestimmte Futtermittel
landwirtschaftliche Pflanzen, Samen, Düngemittel
Tabakwaren, legale Rauch- und Betäubungsmittel, Ersatzstoffe und Zubehör, insbesondere E-Zigaretten
Chemikalien, Gase und unter Druck stehende Behältnisse
Feuerwerksartikel, Feuerzeuge und Zündhölzer
Waffen, Waffensysteme, Zubehör und Munition
Kontaktlinsen
besonders zu kennzeichnende umweltgefährdende Stoffe
Industrieanlagen oder -maschinen
Luft-, Raumfahrt-, Wasser-, Schienen- oder Motorfahrzeuge sowie alle Bestandteile, welche die Sicherheit, Navigationsfähigkeit oder Bremssysteme beeinträchtigen könnten
Bitte wählen Sie ggf. spezielle Produktgruppen aus
Ihre Auswahl
Bitte klicken Sie auf Auswahl übernehmen, wenn Sie derzeit keine der aufgeführten Waren in Ihrem Webshop vertreiben.
Auswahl übernehmen
Ihren Basis-Schutz wählen
  • Absicherung finanzieller Schäden bei Dritten (z.B. Abmahnungen)
  • Passiver Rechtsschutz zur Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
  • Rechtsverletzungen umfassend abgesichert
  • Absicherung finanzieller Schäden bei Dritten (z.B. Abmahnungen)
  • Passiver Rechtsschutz zur Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
  • Rechtsverletzungen umfassend abgesichert
  • Absicherung finanzieller Schäden bei Dritten
  • Passiver Rechtsschutz zur Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
  • Rechtsverletzungen umfassend abgesichert

Versicherungssumme wählen

Jahreshöchstleistung: 300.000 €

  • Absicherung von Personen- und Sachschäden
  • Auch bei Dienstreisen umfassend abgesichert
  • Voraussetzung für die Auswahl der Produkthaftpflicht (ProdH)

Versicherungssumme wählen

Jahreshöchstleistung: 6.000.000 €

Versicherte Tätigkeiten: Betrieb eines Webshops / Onlineshops
Ihre Auswahl
Ihre Auswahl einblenden
Ihre Auswahl ausblenden
Ihre Auswahl ausblenden
Versicherungslaufzeit
Hinweis: Einen Promotioncode können Sie ggf. im nächsten Schritt eingeben.
Ihr gewählter Basis-Schutz
bearbeiten
Zur Beitragsinformation wählen Sie bitte zuerst den Nettoumsatz.
Hinweis: Einen Promotioncode können Sie ggf. im nächsten Schritt eingeben.
Nachlässe
0,00 €
 
 

weiter zu den Zusatzbausteinen

bitte warten ...