Die Berufshaftpflicht für Amazon Händler:innen von exali.at ist ideal auf die Risiken des Onlinehandels angepasst. Deswegen ist eine Büro- und Betriebshaftpflicht bereits in Ihrer Absicherung enthalten. Auch ein stationäres Ladengeschäft ist mitversichert, solange dessen Umsatz niedriger ist, als der Ihres Onlineshops. Zusätzlich können Sie Ihre Amazon Versicherung noch um eine optionale Produkthaftpflicht und bis zu vier Zusatzbausteine erweitern. Diese optionalen Erweiterungen können Sie beispielsweise wählen:
Für alle Amazon-Händler:innen bietet die Webshop-Versicherung von exali.at die optimale Lösung, um Ihr Business bei teuren Schadenersatzforderungen zu schützen. Denn wir kennen die Risiken bei der Nutzung des Amazon Marketplace, der Teilnahme am FBA oder die Pflichten, die Händler:innen im Rahmen einer Prime Lieferung treffen. Im Schadenfall ist eine persönliche Kontaktperson aus der Kundenbetreuung für Sie da. Wir kümmern uns um eine schnelle Bearbeitung Ihres Falls. Vertrauen Sie auf über 10 Jahre Erfahrung in der Abwicklung von Haftpflichtschäden.
Ein markenrechtlich geschütztes Produktbild, fehlende Grundpreisangaben, ein Fehler in der Widerrufsbelehrung oder urheberrechtlich geschützte Artikelbeschreibungen: Für Sie als Onlinehändler:in ist es kaum möglich, alle rechtlichen Vorgaben korrekt einzuhalten. Hinzu kommt, dass Sie auf Amazon nur beschränkt einen Einfluss auf die Gestaltung der Informationsseiten (z. B. Checkout-Seite) haben. Für Fehler müssen Sie haften und Ihre finanzielle Existenz kann schon bei kleinen Verstößen bedroht sein. Mit der Webshop-Versicherung sind Sie bei Rechtsverletzungen und anderen Vermögensschäden geschützt. Der Versicherer prüft die Ansprüche der Gegenseite auf eigene Kosten und wehrt diese in Ihrem Namen ab. Berechtigte Schadenersatzforderungen werden vom Versicherer bezahlt.
Die Webshop-Versicherung von exali.at beinhaltet eine integrierte Büro- & Betriebshaftpflicht. Damit sind Sie optimal bei Personen- und Sachschäden abgesichert. Als Amazon Händler:in haften Sie aber auch für Schäden, die durch Fehler Ihrer verkauften Produkte entstehen (Produkthaftung). Zum Beispiel wenn eine neue Jeanshose auf das weiße Sofa der Kundschaft abfärbt. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie die Büro- & Betriebshaftpflicht um die Produkthaftpflicht (ProdH) erweitern. Die Produkthaftpflicht lässt sich mit dem Quasihersteller-Baustein (QHI) ergänzen. Diesen benötigen Sie, wenn Sie Waren von außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) importieren, oder wenn Sie fremdproduzierte Ware mit Ihrem Logo umlabeln und Sie sich so als Hersteller:in ausgeben.
Mit Ihren Produkten auf Amazon erreichen Sie Kunden und Kundinnen auf der ganzen Welt. Die Webshop-Versicherung von exali.at bietet Ihnen einen weltweiten Versicherungsschutz für Vermögensschäden, Sach- und Personenschäden und optional auch für Schäden aus der Produkthaftung (mit Einschränkungen für die USA).
Sollten Sie einem Dritten einen Cyberschaden zufügen (z. B. Malware oder Ransomware), dann sind diese Cyber-Drittschäden über Ihre Webshop-Versicherung abgedeckt. Mit dem optionalen Zusatzbaustein "Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD)" können Sie auch eigene Cyberschäden absichern.
Mit der Berufshaftpflicht für Amazon Händler:innen haben Sie eine umfassende Absicherung für Ihren Onlineschop auf Amazon. Dank vier optionalen Zusatzbausteinen können Sie Ihren persönlichen Schutz weiter individualisieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Sie können die Zusatzbausteine auch jederzeit im "Mein exali" Bereich zu Ihrer Webshop-Versicherung hinzubuchen. Wenn Sie unsicher sind, welchen Zusatzbaustein Sie benötigen, dann rufen Sie gerne unsere Kundenbetreuung an. Unser Expertenteam beraten Sie gerne umfänglich zu Ihren beruflichen Risiken und der richtigen Absicherung, ganz ohne Warteschleife und Callcenter.
Mit dem DCD schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen von Cyberkriminalität. Bei Hackerangriffen auf Ihre Computersysteme oder wenn wichtige Daten gestohlen werden: Der Versicherer übernimmt die Kosten für die Datenrettung und die Wiederherstellung Ihrer Systeme und stellt Ihnen hierfür u. a. IT-Forensiker:innen zur Verfügung.
Wird Ihr Webshop blockiert (z. B. aufgrund von DDoS-Attacken) und der Zugriff auf den Shop ist nicht oder nur eingeschränkt möglich, dann erstattet Ihnen der Versicherer den entgangenen Gewinn und die fortlaufenden Kosten des blockierten Onlineshops. Im Erpressungsfall (z. B. Ransomware) übernimmt die Versicherung ein evtl. gefordertes Lösegeld.
Als Geschäftsführer:in einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH) haften Sie persönlich für Pflichtverletzungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit. Die D&O-Außenhaftungsversicherung schützt Sie bei Ansprüchen von Dritten (Organhaftung).
Der VSB sichert Vermögensschäden durch eigene Mitarbeiter:innen ab (z. B. Griff in die Firmenkasse, Fehl- oder Doppelüberweisung etc.) Auch Schäden durch Social Engineering werden übernommen.
Mit der Berufshaftpflicht für Amazon Händler:innen machen Sie die Risiken Ihres Webshops kalkulierbarer. Egal, ob erfahrene:r Händler:in oder Einsteiger:in: Diese Risiken bedrohen Ihren Erfolg auf Amazon:
Sie wollen auf Amazon einen eigenen Shop eröffnen? Bei exali.at erhalten Existenzgründer:inen und Start-ups einen Rabatt von 15 Prozent auf den Versicherungsbeitrag in den ersten zwei Jahren. Wählen Sie hierfür im Rechner einfach den Existenzgründernachlass aus, wenn Sie innerhalb der letzten 12 Monate gegründet haben und als Amazon Händler:in durchstarten wollen.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.