Schutz für Geschäftsführer, Vorstände und Beauftragte
Die Anforderungen an leitende Manager und Beauftragte (z. B. Datenschutz- und Compliance-Beauftragte) sind hoch: Durch die komplexeren Prozesse im Zuge der Digitalisierung, die gesetzlichen Vorgaben z. B. zum europäischen Datenschutz (DSGVO) und immer neue Cyberbedrohungen steigt das Risiko, Fehler zu begehen. Dafür werden Entscheider immer häufiger persönlich haftbar gemacht.
Wenn Sie im Haftungsfall nicht persönlich mit dem Privatvermögen gegenüber der Firma (Innenhaftung) oder Dritten (Außenhaftung) haften möchten, bietet Ihnen exali.at mit der persönlichen D&O-Versicherung eine umfassende Absicherung. Im Schadenfall haben Sie damit jederzeit die Hoheit über Ihren Versicherungsvertrag.
Um die private Existenz zu schützen, bietet Ihnen exali.at mit der persönlichen D&O-Versicherung den passenden und maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Die persönliche D&O-Haftpflichtversicherung bietet ihnen dabei im Vergleich zur Firmen D&O-Versicherung den Vorteil, dass Sie der „Herr“ über den Versicherungsvertrag und den Inhalt sind. Gerade bei internationalen Unternehmen kommt es vor, dass der Umfang der Firmen-D&O-Versicherung im Gegensatz zur persönlichen D&O eingeschränkter ist. Zudem kann über die persönliche D&O-Versicherung auch die in der Firmen-D&O gesetzlich vorgeschriebene Selbstbeteiligung für AG-Vorstände versichert werden (sogenannte D&O-Selbstbehaltsversicherung). Auch für Interim Manager, die keinen tieferen Einblick in die Versicherungsangelegenheiten des Unternehmens oder Konzerns erhalten, ist ein eigener Versicherungsvertrag von Vorteil.
Versicherungsschutz für persönliche Haftung:
Versichert sind Vermögensschäden, wenn Sie vom Unternehmen direkt (Inenhaftung) oder einem Dritten (Außenhaftung) persönlich in Anspruch genommen werden. Auch als Selbstbehaltsversicherung für AG-Vorstände.
Perfekter Rundumschutz für Manager und Beauftragte:
Damit Sie jederzeit optimal versichert sind, können Sie bei Bedarf den Versicherungsumfang Ihrer persönlichen D&O-Versicherung um einen Managerstrafrechtsschutz sowie eine Anstellungsrechtschutz-Versicherung erweitern.
Für ein einfaches Angebot und die Ermittlung des Beitrages können Sie den hier hinterlegten Antrag zu besonders günstigen Konditionen verwenden. Das intelligente PDF berechnet für Sie sofort den möglichen Versicherungsbeitrag und ist gleichzeitig ihr Antragsformular für die persönliche D&O-Versicherung – alles unkompliziert in einem Schritt.
Sofern Sie die im Antragsmodell gestellten Risikofragen mit „Nein“ beantworten können, gelten die ausgewiesenen Beiträge.
Die persönliche D&O-Versicherung übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der persönlichen Ansprüche gegen den Manager bis zur Übernehme der Schadenersatzzahlung.
Prüfung, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung des Managers im Innen- oder Außenverhältnis zum Schadenersatz besteht.
Übernimmt die juristischen Kosten, wenn sich Manager gegen den Vorwurf einer Pflichtverletzung oder Forderung wehren müssen.
Bei begründetem Anspruch übernimmt der Versicherer die persönliche Schadenersatzzahlung bis zu Höhe der vereinbarten Versicherungssumme.
Die persönliche D&O-Versicherung reduziert das persönliche Risiko für alle Personen in Leitungsfunktion sowie in Sonderfunktionen erheblich.
Im Unterschied zu einer Firmen-D&O-Versicherung sind nicht alle Manager und Beauftragten eines Unternehmens pauschal über einen Vertrag versichert, sondern nur der jeweilige Manager oder Beauftragte, der die Versicherung beantragt. Er ist dann Versicherungsnehmer, versicherte Person und in der Regel auch der Beitragszahler des Vertrages. Folgende Organe und leitende Angestellte können unter anderem eine persönliche D&O-Versicherung beantragen:
Hinweis für Interim-Manager: Eine Absicherung für freiberufliche Interim-Manager ist auch über die Consulting-Haftpflicht mit dem Zusatzbaustein "D&O-Versicherung für Interim-Manager" möglich. Diese kann direkt online beantragt werden. Der Vorteil: Die Consulting-Haftflicht kann noch umfangreicher die operative Tätigkeit als Consultant und Interim-Manager versichern.
Die persönliche D&O-Versicherung bietet Versicherungsschutz, wenn die versicherte Person (Manager oder Beauftragter) aufgrund einer Sorgfaltspflichtverletzung im Rahmen der versicherten Tätigkeit persönlich in Haftung genommen wird.
Mitversichert ist die gesamte operative Tätigkeit, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der jeweiligen Stellung als Organmitglied steht, einschließlich mündlicher oder schriftlicher Äußerungen.
Versicherungsschutz besteht auch für Vermögensschäden, wenn der Versicherungsnehmer auf Basis des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (GlBG) oder ähnlicher Rechtsvorschriften in Anspruch genommen wird.
In einer Firmen-D&O-Versicherung (Firmenpolice) gibt es eine gesetzlich vorgeschriebenen Selbstbeteiligung (vereinbart nach § 93 Absatz 2 Satz 3 AktG oder dem Deutschen Corporate Governance Kodex). Diese Selbstbeteiligung müssen Vorstände einer AG im Schadenfall aus ihrem Privatvermögen begleichen. Durch den Abschluss einer (zusätzlichen) persönlichen D&O-Versicherung können Vorstände einer AG diese Zahlung absichern. Daher spricht man in diesem Zusammenhang auch von der Selbstbeteiligungsversicherung.
Zusätzlich zur Vermögensschadenhaftpflicht bietet exali.at als Zusatzbaustein zur persönlichen D&O-Versicherung den Managerstrafrechtsschutz sowie den Anstellungsvertragsrechtsschutz an.
Der Managerstrafrechtschutz erweitert den bereits integrierten Strafrechtschutzbaustein.
Persönliche D&O Versicherung: Claims-made-Prinzip
Wie bei jeder Berufshaftpflicht muss auch bei einer persönlichen D&O-Versicherung definiert werden, welches Ereignis einen versicherten Schadenfall auslöst. Beim „Claims-Made-Prinzip“ ist das der Fall, wenn ein Anspruch erstmalig gegenüber die versicherte Person erhoben wird (auch Anspruchserhebungsprinzip genannt). Dabei ist für die Leistung der Versicherung allgemein entscheidend, dass die Anspruchserhebung/Inanspruchnahme (claims-made) innerhalb der Versicherungslaufzeit oder der Nachmeldefrist erfolgt.
Nachmeldefrist der persönlichen D&O Versicherung
Die Nachmeldefrist gibt an wie viele Jahre oder Monate nach Beendigung der persönlichen D&O-Versicherung für danach erhobene Ansprüche noch Versicherungsschutz besteht. Dabei gibt es sowohl eine kostenfreie automatische Nachmeldefrist von 10 Jahren und die Möglichkeit eine sogenannte "Run-Off-Versicherung" zur Verlängerung der Nachmeldefrist anzufragen.
Der Jahresnettobeitrag (ohne Versicherungssteuer) beginnt in der kleinsten Variante bei 269,10 Euro im Jahr.
Der Beitrag ist individuell für jede zu versichernde Person zu berechnen. Mit dem intelligenten PDF-Dokument erhalten Sie ganz einfach mit ein paar Klicks Ihr persönliches Angebot.
Es gibt keine Selbstbeteiligung bei der persönlichen D&O-Versicherung.
Daher kann der Versicherungsvertag einer persönlichen D&O-Versicherung auch als sogenannte Selbstbeteiligungsversicherung für eine Firmen-D&O-Versicherung eingesetzt werden. Das bedeutetet, dass die persönliche D&O-Versicherung die finanzielle Lücke schließt, die durch die Selbstbeteiligung in einer Firmen-D&O-Versicherung (Firmenpolice) entstehen kann. Somit versichert die persönliche D&O-Versicherung auch den Vermögensschaden, den die Firmen-D&O-Versicherung aufgrund der Selbstbeteiligung nicht übernehmen würde. Daher spricht man in diesem Zusammenhang auch von der Selbstbeteiligungsversicherung.
Die Liste der Sorgfaltspflichten für Manager und Beauftragte ist lang und damit auch die Möglichkeiten von einem Dritten oder dem Unternehmen für eine Pflichtverletzung selbst in die persönliche Haftung genommen zu werden. Wie hoch sich diese Ansprüche summieren können, ist schwer zu sagen.
So musste zum Beispiel ein ehemaliger Vorstand für die bedarfswidrige Anmietung von Büroräumen auf Beschluss des OLG Hamm aus dem Jahre 2016 für 4,6 Mio. Euro Mietkosten aufkommen.
Sicherlich steigt der Bedarf der Versicherungssumme mit der Größe des Unternehmens, für das Sie als Organ oder Beauftragter tätig sind.
In unseren Online-Tarifen können Sie mit ein paar Klicks Versicherungssummen von 100.000 Euro bis zu 5 Mio. Euro berechnen. Sofern Sie die 2-fache Maximierung auswählen, steht Ihnen die doppelte Versicherungssumme zur Verfügung. Damit können Sie für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres bis zu 10 Mio. Euro online absichern.
Der Versicherungsvertrag der persönlichen D&O Versicherung verlängert sich „stillschweigend“ um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der laufenden Versicherungsperiode gekündigt wird. Die Versicherungsperiode kann ein oder drei Jahre betragen, je nachdem ob Sie einen Einjahresvertrag oder Dreijahresvertrag abgeschlossen haben.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.