Die Media-Haftpflicht ist ideal für die Absicherung von SEOs und Agenturen. Sie übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der Ansprüche bis zur Schadenersatzzahlung.
Die Media-Haftpflicht ist auf Ihr Business zugeschnitten. Suchmaschinenoptimierer:innen profitieren daher nicht nur von einer umfassenden Absicherung, sondern auch von sehr günstigen Prämien bei der Berufshaftpflicht.
Die Media-Haftpflicht versichert neben Fremdschäden zudem bestimmte Schäden, die Sie selbst erleiden (so genannte Eigenschäden), bspw. Reputations- und Vertrauensschäden.
Berufliche Fehler führen bei Kreativen und Medien-Agenturen sehr häufig zu finanziellen Nachteilen – sprich Vermögensschäden – bei einem Dritten (z.B. Kundschaft). Daher spielt die Absicherung von „reinen Vermögensschäden“ als Teil der Berufshaftpflicht für SEOs eine zentrale Rolle.
Sach- oder Personenschaden durch den:die SEO oder Mitarbeiter:innen sind keine Seltenheit. Die integrierte Büro- und Betriebshaftpflicht deckt solche Schäden optimal ab.
Ein Fehler im „Linkbuilding“ und eine Handvoll Links von den falschen Seiten, führte für die Webseite des Auftraggebenden zu einem Penalty. Der Webshop verlor einen großen Teil seines organischen Traffics und damit auch seines Umsatzes. Als Schuldiger war die beauftragte SEO-Agentur schnell gefunden. Schadenersatzforderungen in 6-stelliger Höhe waren innerhalb kürzester Zeit aufgelaufen und mit jedem Tag, der verging, stiegen diese weiter an. In einem weiteren Fall machte der:die SEO bei einem Serverumzug einen Fehler in der robots.txt. Die Webseite der Auftraggeberin – einer Stripperin – wurde von Google nicht mehr indexiert, ein Umsatzeinbruch war die Folge. Der:die SEO musste für den entstandenen Schaden aufkommen und 6.500 Euro Schadenersatz bezahlen.
Mit der exali.at Media-Haftpflicht können sich Suchmaschinenoptimierer:innen und andere Online-Marketer:innen gegen Schadenersatzforderungen Dritter versichern. Tritt der Schadenfall ein, prüft der Versicherer auf eigene Kosten die Rechtmäßigkeit des Anspruchs und übernimmt die aus dem beruflichen Fehler entstandenen Kosten bzw. wehrt ungerechtfertigte Schadenersatzforderung auf seine Kosten ab und das ggf. auch vor Gericht (so genannter passiver Rechtsschutz).
Die Berufshaftpflicht bietet zudem auch Schutz bei teuren Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen, Verletzung von Markenrechten, Lizenzrechtsverletzungen, Verstößen gegen Namensrechte, Verletzungen von Persönlichkeitsrechten, Wettbewerbsrechtsverletzungen und unlauterer Werbung sowie Verstößen gegen Datenschutzgesetze.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.