Ihre Yogalehrer:innen Ausbildung ist geschafft, nun möchten Sie den Schritt in die Selbständigkeit wagen und suchen nach einem passenden Versicherungsschutz? Mit der Berufshaftpflichtversicherung über exali.at sind Sie als Yogalehrer:in rundherum abgesichert. Unser Expertenteam übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der Ansprüche bis zur Schadenersatzzahlung. Weitere Vorteile unserer Berufshaftpflichtversicherung:
Oft ist die finanzielle Belastung in der Anfangszeit als Freiberufler:in groß. Wir möchten Ihnen den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern. Darum erhalten Sie einen Existenz-gründernachlass von 15% auf den Jahresbeitrag, sofern die Aufnahme Ihrer Tätigkeit als Yoga-Lehrer:in nicht länger als 12 Monate zurück liegt. Der Nachlass gilt für die ersten beiden Versicherungsjahre.
Während Ihrer Yogastunde üben Sie eine klassische Umkehrhaltung mit Ihren Schülern: Sirsasana, der Kopfstand. Ein:e Yogi bringt die Beine zu schwungvoll nach oben, verliert das Gleichgewicht und verletzt sich im Halswirbelbereich. Sind Sie Schuld an der Verletzung? Der Versicherer klärt die Schuldfrage für Sie und wehrt im Rahmen des passiven Rechtsschutzes unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab.
Auch Sachschäden stellen für Sie als Yogalehrer:in ein Haftungsrisiko dar. Beispielsweise legt eine:r Ihrer Kursteilnehmenden sein Handy neben seiner:ihrer Yogamatte ab ohne dass Sie es bemerken. Als Sie dem:der Yogi bei einer Asana Hilfestellung geben möchten, treten Sie auf das Handy und das Display zerspringt. Die in Ihrer Yogalehrer:innen-Haftpflicht integrierte Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie auch bei Sachschäden.
Mit einer Berufshaftpflichtversicherung stellen Sie sicher, dass Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit nicht mit Ihrem Privatvermögen einstehen müssen. Ob nebenberufliche:r Yogalehrer:in oder Besitzer:in eines eigenen Yogastudios - wir bieten Ihnen optimalen Versicherungsschutz:
Sie werden auch im Ausland für Workshops und Yoga Retreats gebucht? Ob Österreich, Indien oder Bali - mit der Yoga-Haftpflicht genießen Sie weltweiten Versicherungsschutz! Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind weltweit abgesichert. Unser Expertenteam kümmert sich umfassend um die Bearbeitung Ihres Schadenfalls.
Das Horror-Szenario jedes Yogalehrers: Eine:r Ihrer Kursteilnehmer:innen verletzt sich schwer während der Yoga-Praxis. Sie werden auf Schmerzensgeld und Schadensersatz verklagt. Mit der Büro- und Betriebshaftpflicht sichern Sie sich gegen Ansprüche aufgrund von Personenschäden ab, für die Sie verantwortlich sind.
Sie haben einen eigenen Internetauftritt und verletzen mit der Verwendung eines Bildes für Ihre Homepage Urheberrechte. Es folgt eine Abmahnung wegen der Urheberrechtsverletzung. Auch in diesem Fall übernimmt der Versicherer die Schadenersatzforderung oder wehrt diese ab, dank der integrierten Vermögensschadenhaftpflicht.
Verlieren Sie den Schlüssel eines Yogaraums oder Yogastudios in dem Sie Ihre Yoga-Kurse geben, kann das sehr ärgerlich sein. Vor allem, wenn der Schlüssel zu einer komplexen Schließanlage gehört, ist das Austauschen der Schlösser mit hohen Kosten verbunden. Dank der Büro- und Betriebshaftpflicht müssen Sie sich um die Kosten keine Gedanken machen, denn diese werden von dem Versicherer übernommen.
Sie sind neben Ihrer Tätigkeit als Yogalehrer:in auch als Therapeut:in tätig oder bieten Personaltraining an? Mit der Berufshaftpflichtversicherung von exali.at sind alle Haftungsrisiken aus Ihrer beruflichen Tätigkeit abgesichert, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen sind. Danke der offenen Berufsbilddeckung können Sie Ihr Tätigkeitsfeld unkompliziert erweitern und Ihre verschiedenen Dienstleistungen absichern.
Eventuell beginnen Sie nebenberuflich als Yogalehrer:in zu arbeiten, planen aber in Zukunft ein eigenes Yoga-Studio zu eröffnen. Keine Sorge: Die Yogalehrer:innen-Haftpflicht versichert beide Businessmodelle! Führen Sie beispielsweise ein Yogastudio, so sind auch die Fehler Ihrer Mitarbeiter:innen abgesichert und Sachschäden an Ihren angemieteten Räumlichkeiten abgedeckt.
Sie können außerdem sofortigen Versicherungsschutz erlangen: Durch den Online-Abschluss sind Sie mit wenigen Klicks versichert. Sollte ein Yogastudio bzw. Auftraggebende kurzfristig eine Versicherungsbestätigung verlagen, können Sie diese unkompliziert herunterladen.
Über die Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung sind Personenschäden selbstverständlich abgesichert. Oft wird jedoch unberechtigt Schadenersatz gefordert, denn nicht jede Verletzung, die während der Yogastunde passiert, ist zwangsläufig durch den:die Yogalehrer:in verschuldet. Der Versicherer geht gegen unberechtigte Ansprüche vor und wehrt diese für Sie ab. Alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten werden im Rahmen des passiven Rechtsschutzes von dem Versicherer getragen.
Sie haben einen eigenen YouTube-Kanal auf dem Sie Ihre Yogastunden für jeden zugänglich machen? Auch hier lauern einige Gefahren. Verwenden Sie beispielsweie unerlaubt Musiktitel oder missachten die Kennzeichnungspflicht für Werbung, riskieren Sie schnell eine Abmahnung wegen Urheber- und Lizenzrechtverstößen oder unlauterer Werbung. Die Yogalehrer:innen-Haftpflichtversicherung bietet auch Versicherungsschutz gegen Vermögensschäden dieser Art.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.