Berufshaftpflicht für Programmierer:innen

Mit einer Berufshaftpflichtversicherung schützen Sie sich vor den beruflichen Risiken als selbstständige:r Programmierer:in. Zu Ihrer täglichen Arbeit als Freelancer:in zählt das Schreiben von Quellcode, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft. Dabei können Programmierfehler oder eine überschrittene Deadline zu teuren Schäden führen. Da Sie mit Ihrem Privatvermögen für berufliche Fehler haften, können schon kleine Missgeschicke existenzbedrohend werden. Mit der IT-Haftpflicht von exali.at, der Berufshaftpflicht für Programmierer:innen, sind Sie gegenüber Schäden beim Klientel oder teuren Eigenschäden bestens abgesichert.
 
Berufshaftpflicht für Programmierer
ab 206,55 € netto p.a.

Umfassende Absicherung mit der Programmierer:innen-Haftpflicht

  • Programmierfehler versichert
  • Abwehr unberechtigter Schadensersatzforderungen
  • Abgesichert bei Datenverlust, Rechtsverletzungen und Sachschäden
  • Schutz bei Fristversäumnissen und Datenschutzverstößen
  • Schutz bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden
  • Berufliche Risiken weltweit und umfassend abgesichert
  • Sofortiger Versicherungsschutz durch Online-Abschluss
  • Schnelle Expertenhilfe im Schadenfall
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
ekomi seal
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1513 Bewertungen
exali.at
exali Haftpflicht-Siegel

Haftpflicht-Siegel für Ihre Auftraggeber
und Auftraggeberinnen

  • individueller und umfassender Versicherungsschutz
  • hohe Versicherungssummen für Vermögensschäden
  • Nachweis Ihrer Schadenfreiheit in den letzten fünf Jahren

Als Programmierer:in sind Sie mit der IT-Haftpflicht von exali.at bestens abgesichert. Im Schadenfall kümmern wir uns um Ihr Anliegen und um eine schnelle Bearbeitung – von der Prüfung der Ansprüche über die Abwehr unberechtigter Forderungen bis hin zur Schadenersatzzahlung.

Wenn es den Code zerschießt: Vermögensschäden sind abgedeckt

Methoden, Klassen, Funktionen, Variablen und Objekte gehören für Sie als Programmierer:in zum Alltag. Schon Kleinigkeiten wie ein fehlendes Semikolon, ein Zahlendreher oder eine vergessene Klammer können zu gravierenden Fehlern im Code führen. Entsteht Ihrem Klientel durch Ihren Programmierfehler ein finanzieller Schaden, dann ist dies ein sogenannter Vermögensschaden. Die IT-Haftpflichtversicherung schützt Sie bei Vermögensschäden vor den finanziellen Folgen - der Versicherer prüft die Forderung und übernimmt die Schadenersatzzahlung oder wehrt unbegründete Ansprüche für Sie ab.

Das Upgrade für Ihre IT-Haftpflicht: Individueller Schutz durch Zusatzbausteine

Ob Python, Node JS oder Kotlin - jede:r Programmierer:in bevorzugt andere Programmiersprachen. Dank der Zusatzbausteine der IT-Haftpflicht haben Sie auch bei Ihrem Versicherungsschutz die Wahl und können diesen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit der Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) können Sie Eigenschäden absichern, die Ihnen zum Beispiel durch Hackerangriffe und Datenverlust entstehen. Der Zusatzschutz für Projektverträge (ZPV) sichert die speziellen Risiken im IT-Projektgeschäft, z. B. finanzielle Folgen einer außerordentlichen Kündigung des Dienstvertrages ab.

Abwehr von Haftpflichtansprüchen

Als Freelancer:in können Sie schnell zum Sündenbock für ein fehlgeschlagenes Softwareprojekt werden. Kommt es bei einem Projekt, an dem mehrere Teams zusammenarbeiten, zu einem Fehler, werden Freiberufler:innen häufig mit Schuldzuweisungen konfrontiert. In diesem Fall profitieren Sie vom passiven Rechtsschutz der IT-Haftpflicht. Der Versicherer prüft die Schuldfrage und übernimmt alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten. Unberechtigte Ansprüche gegen Sie werden in Ihrem Namen abgewehrt.

Schutz bei Sach- und Personenschäden

Die in Ihrer IT-Haftpflicht integrierte Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie auch bei Sach- und Personenschäden, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit verursachen. Egal, ob Sie den Schlüssel zum Büro Ihres Klientel verlieren oder Sie versehentlich eine:n Mitarbeiter:in des:der Auftraggebenden mit heißem Kaffee verbrühen, die IT-Haftpflicht deckt Sach- und Personenschäden am Einsatzort ab. Der Versicherer übernimmt die Kosten für den Austausch der Schlösser und die medizinische Behandlung der verletzten Person.

Deshalb exali.at

  • Sie erreichen uns persönlich - ohne CallCenter!
  • Wir kennen Ihren Alltag und deshalb Ihre Anforderungen
  • Unsere Versicherungsbedingungen sind auf Ihr Business zugeschnitten
  • Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird!
  • Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken (z. B. vertragliche Haftung, Vertragsstrafen)

Jetzt schnell und einfach Berufshaftpflicht für Programmierer:innen abschließen

Beitrag berechnenBeitrag berechnen

Die Haftpflicht für Programmierer:innen: Rundumschutz für Ihre Branche

Offene Deckung: Sie sind neben Ihrer Tätigkeit als Programmierer:in auch beratend tätig oder bieten Schulungen an? Mit der IT Haftpflichtversicherung von exali.at sind alle Haftungsrisiken aus Ihrer beruflichen Tätigkeit abgesichert, sofern diese nicht explizit ausgeschlossen sind. Dank der offenen Berufsbilddeckung können Sie Ihre Tätigkeitsbereiche erweitern und sind automatisch mitversichert.

Absicherung von Rechtsverletzungen und Verstößen: Sie haben eine eigene Website, Social Media Kanäle und betreiben Werbung für Ihre Dienstleistung? Dann können Sie für Rechtsverletzungen (z. B. Urheberrechtsverletzung oder Wettbewerbsrechtsverletzung) abgemahnt werden. Bei einem Datenschutzverstoß droht Ihnen ein DSGVO-Bußgeld. Auch in diesen Fällen sind Sie über die exali.at IT-Haftpflicht umfassend geschützt. Im Schadenfall sind unsere Experten und Expertinnen aus der Kundenbetreuung für Sie da.

Programmierer-Haftpflichtversicherung

Eigenschäden versicherbar: Mit den optionalen Zusatzbausteinen der exali.at IT-Haftpflicht können Sie den Versicherungsschutz erweitern und auch Eigenschäden versichern. Wenn Sie z. B. Geschäftsführer:in einer GmbH sind, dann können Sie mit dem D&O-Außenhaftungsbaustein Ihre persönliche Haftung als Organ absichern. Die Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) schützt Sie bei Cybercrime und deckt dadurch entstandene Eigenschäden ab.

Cyberschäden und Vertragsstrafen: Wird Ihr Klientel Opfer von Cyberkriminalität, weil Sie beispielsweise eine Sicherheitslücke in Ihrem Quellcode übersehen haben, dann übernimmt der Versicherer die dadurch entstandenen Kosten (z. B. Umsatzeinbußen des Klientels und Kosten für IT-Forensiker:innen). Wenn Sie gegen Datenschutz- und Geheimhaltungs-vereinbarungen verstoßen haben, dann sind sogar Vertragsstrafen vom Versicherungsschutz umfasst.

Als Programmierer:in arbeiten Sie in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Auftraggeber:innen. Ob eine Android-App für das Start-up um die Ecke oder ein riesiges Softwareprojekt für einen globalen Konzern: Ihr Know-how ist der Grundstein für eine Software, eine Website oder eine App, die Ihre Kundschaft begeistert und die seinen Vorstellungen und Anforderungen entspricht. Termindruck, Teamarbeit und Auftraggeber:innen, die immer wieder neue Anforderungen in ein laufendes Projekt einwerfen: Als Programmierer:in haben Sie viele Risiken im beruflichen Alltag zu bewältigen. Mit der IT-Haftpflicht von exali.at sind Sie umfassend abgesichert, egal, in welchem Bereich Sie arbeiten.

Software-Programmierer:in

Als System-Software-Programmierer:in schreiben Sie den Quellcode für Hardware (zum Beispiel mit Java für eine Kaffeemaschine) und geben vor, wie diese funktionieren und arbeiten soll. Als Anwendungs-Software-Programmierer:in schreiben Sie den Code für Computerprogramme (z. B. Bildbearbeitungssoftware).

Web-Programmierer:in

Sie als Web-Programmierer:in schreiben Code für Websites, Onlineshops, Blogs, Cloud-Anwendungen oder Webanwendungen wie beispielsweise Google Maps oder die Google-Suche. Dabei nutzen Sie unter anderem JavaScript, PHP, SQL oder die optische Darstellung mittels HTML und CSS.

Datenbank-Programmierer:in

Ob Buchhaltung, Onlineshop, Controlling oder Verwaltung: Beim Stichwort Big Data kommen Sie als Datenbank-Programmierer:in ins Spiel. Sie pflegen Daten in der Datenbank, programmieren die Suchfunktion und richten Zugriffe für Mitarbeitende ein.

App-Programmierer:in

Mobile first! So lautet die Devise, wenn Ihre Kundschaft im digitalen Business erfolgreich sein wollen. Und Sie helfen ihnen dabei. Sie entwickeln Apps für Android- und iOS-Geräte ( z. B. Smartphones, Tablets, Smart-Watches und Smart-TV).

 

 

Jetzt mit wenigen Klicks die Programmierer:innen-Haftpflicht abschließen

Beitrag berechnenBeitrag berechnen

Optimal geschützt mit der IT Haftpflicht: Das sind Ihre Risiken als Programmierer:in

 

Programmierer-Haftpflicht

Potentielle Schadenfälle von Programmierern und Programmiererinnen

  • Sie modifizieren Code für einen Onlineshop. Weil Ihnen ein Fehler unterlaufen ist, zieht sich das Programm falsche Produktpreise aus der Datenbank. Der Fehler fällt erst Wochen später auf. Der:die Shopbetreiber:in fordert Schadenersatz von Ihnen.
  • Ein Großkonzern bucht Sie für ein Softwareprojekt. Immer wieder fordert Ihr:e Auftraggeber:in weitere Funktionen für die Software, die vorher nicht vereinbart wurden. Dadurch schaffen Sie es nicht, die Abgabefrist einzuhalten, und das Projektende verzögert sich. Der:die Auftraggeber:in gibt Ihnen die Schuld und verlangt Schadenersatz.
  • In einem Meeting bei dem:der Auftraggeber:in kommt einer seiner Mitarbeitenden herein, stolpert über das Kabel Ihres Laptops und stürzt. Dabei verletzt er:sie sich und der Kaffee, den er:sie in der Hand hatte, landet auf dem Laptop eines anderen Angestellten. Sie müssen für den entstandenen Personen- und Sachschaden aufkommen.

 

Echter Programmier-Schadenfall aus den exali.at-Akten

 

 
 

Referenzen zu exali.at

 
 
[...] Wir haben uns letzte Woche nach einer Betriebshaftpflicht umgesehen, waren schon verzweifelt bei den „alteingesessenen Versicherungen“ gelandet, hatten 92-seitige PDFs gewälzt, uns mit komplett ahnungslosen Versicherungsvertretern herumgeschlagen und quasi aufgegeben, bis wir über Google bei exali gelandet sind.[...]
Und plötzlich war alles einfach. Besonders bei einem anschließenden Telefon mit Ihrem Kundendienst haben wir einiges verstanden und es war eine Offenbarung mit jemandem zu sprechen, der erstens unsere Branche versteht, zweitens den Versicherungsdschungel blickt und drittens das alles auch noch verständlich erklären kann. Großartig. 20 Minuten später hatten wir alle notwendigen Versicherungen und dabei auch noch ein gutes Gefühl. Irre. Dafür wollten wir unseren Dank aussprechen!
 
Harry Keller, Mitgründer
diesdas.digital, exali-Kunde seit 2016
 
 
Fast ein komplettes Jahr hat sich der Rechtsstreit hingezogen und jederzeit konnte ich mich über eine sehr schnelle und freundliche Rückmeldung verlassen. Über den gesamten Zeitraum wurde ich hervorragend betreut und war in den besten Händen. Ich freue mich auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit. Besten Dank!
 
Johannes Benkert, Geschäftsführer
We Make It Easy UG, exali-Kunde seit 2013
 
 
Es ist schön wenn man sich auf Versicherungen im Falle eines Schadens auch verlassen kann. Meine Erfahrungen in diesem Bereich waren bisher nicht so gut.
Aber Exali hat mir gezeigt das nicht alle Versicherungen so agieren. Ich werde diese Versicherung auf jeden Fall weiter empfehlen.
 
Daniel Lemmerz
ADL, exali-Kunde seit 2010
 
 
Viele nennen sich Versicherungsmakler, verhalten sich aber nicht so! Das möchte ich für exali besonders herausstellen! Beim Vergleich mit den Standard-Deckungsangeboten deutscher Versicherer braucht man in Bezug auf Deckungsumfang und Beitrag nicht viel überlegen, so wie ich es aus den bisherigen Erfahrungen für mich feststellen konnte. Kein Schaden in dieser Zeit, aber ich bin mir sicher, dass eine Schadenabwicklung ebenso fair und einfach verlaufen wäre.
 
Exali hat ein übersichtliches und sehr günstiges Leistungspaket, einfache und selbsterklärende online-Bedienung und bei Sonderfällen immer einen kompetenten Mitarbeiter, der die Sache just in time erledigt.
 
Heinrich Wiker
WIKER der Vermittler, 15 Jahre exali-Kunde
 
 
finanzsache.com

„Es gibt nicht viele Unternehmen, denen man ohne Vorbehalte vertraut. Dies ist bei Exali anders. Bereits vor der Vertragsunterzeichnung als auch danach herrscht durchgehende Transparenz und die Vereinbarung wird auf individuelle Bedürfnisse angepasst, bis man zufrieden ist. Gerade, wenn man beruflich in rechtlich sensibleren Bereichen unterwegs ist, ist dies von essenzieller Bedeutung.

Besonders hervorzuheben möchte ich die persönliche Kommunikation. Man hat bei Exali nie das Gefühl, nur eine Kundennummer in der Kartei zu sein.

Ich empfehle Exali, seit ich Kunde bin, aus vollster Überzeugung laufend im Freundes- und Bekanntenkreis weiter, was nicht zuletzt an der hervorragenden Beratung durch Frau Sandra Löhning sowie der unkomplizierten Schadensabwicklung liegt."
 
Martin Fiedler, Inhaber FINANZSACHE  
finanzsache.com, exali-Kunde seit 2020
 
 
Ausgezeichnete Beratung ! Ich habe ein SaaS IT Startup im Online Bereich versichert. Bei Exali werden keine Kosten und Mühen gescheut, auch kleine IT Unternehmen und Startups so umfassend zu beraten, dass - auch für kritische Zeitgenossen wie mich - wirklich keine Fragen mehr offen bleiben. Es spielte keine Rolle, dass ich nur Interessent und noch kein Kunde war.
Ich wurde von den Experten und Expertinnen der Kundenbetreuung beraten, geduldig und sehr kompetent fast eine Stunde alle meine Bedenken ausgeräumt, die nach der Lektüre der umfassenden Vertragsdokumente durch einen Nicht-Juristen aufkommen können. Mein Eindruck : die Leistung der IT-HV im Vergleich ist für mich als Startup hervorragend und ich bin selten so gut betreut worden.
 
Peter D., Inhaber
aboverwaltung-software.de, exali-Kunde seit 2017
 
 
Mit exali haben wir einen Partner gefunden, der Versicherung endlich verständlich, unkompliziert und digital denkt. Top Service, schnelle Reaktionszeiten und absolut professionell – genau das, was Unternehmer brauchen.
 
Markus Kellermann | Geschäftsführer
MAI xpose360
 
 
Als selbstständiger SEO-Berater bin ich auf einen umfassenden Versicherungsschutz angewiesen. Die wirtschaftlichen Risiken im Online Marketing, insbesondere bei der Beratung großer Kunden, könnte ich ohne Haftungsbeschränkung oder gigantische Rücklagen gar nicht tragen.
Umso mehr bin ich froh mit der exali den richtigen Partner gefunden zu haben, welcher meine Bedürfnisse kennt und versteht und mir die Unterstützung bietet, die ich als Einzelunternehmer ohne große Rechtsabteilung im Rücken brauche.
 
Kai Spriestersbach, Inhaber
SEARCH ONE, exali-Kunde seit 2012

Überzeugt? Jetzt die Haftpflicht Versicherung für Programmierer:innen abschließen

Beitrag berechnenBeitrag berechnen
 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.at
Mit der Erfahrung aus über 20.000 Kunden ist die exali AG Ihr persönlicher und kompetenter Partner in allen Fragen rund um die Berufshaftpflicht.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns.