In der Medienbranche ist fast nichts so schnell passiert wie eine Persönlichkeitsrechts- oder Urheberrechtsverletzung, die rechtlichen Grenzen sind dabei oft verschwommen. Dazu kommt die rasante technologische Weiterentwicklung und selbst das Medium Internet weist noch zahlreiche Stolperfallen auf. Diese und noch mehr Risiken müssen Sie als freiberufliche:r Fotograf:in deshalb dauernd im Blick haben.
Damit Sie trotzdem Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, gibt Ihnen die Media-Haftpflicht von exali.at, die Berufshaftpflicht für Fotografen und Fotografinnen, den perfekten Versicherungsschutz, den Sie brauchen, um sich voll und ganz auf Ihre Shootings konzentrieren zu können.
Als freiberuflicher Fotograf oder freiberufliche Fotografin sind Sie ständig unterwegs: Zwischen dem Studio, mit Kunden und Kundinnen in besonderen Locations im Freien oder vielleicht auch als Messefotograf:in. Dabei kann schon einmal ein teures Objektiv ins Wasser fallen oder Ihre Kundschaft stolpert über das Kabel Ihrer Beleuchtung.
Gerade für Existenzgründer:innen, die für den Anfang ein Studio und Equipment mieten, sind die Gefahren endlos. Aber dank der, in der Media-Haftpflicht bereits integrierten, Büro- und Betriebshaftpflicht müssen Sie sich um Risiken wie Sach- oder Diebstahlschäden keine Sorgen machen.
Die Media-Haftpflicht über exali.at, die Berufshaftpflicht für Sie als Fotograf:in, ist die ideale Absicherung - egal, ob bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen oder Sach- und Personenschäden in Ihrem Studio. Im Schadenfall übernimmt das Team der exali.at Kundenbetreuung die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der Ansprüche bis zur Schadenersatzzahlung.
Als selbstständige:r Fotograf:in sind Sie vielleicht nicht nur mit Fotografieren beschäftigt, sondern berichten darüber auch in Ihrem Blog? Unsere offene Berufsbilddeckung und die optionalen Zusatzbausteine der Media-Haftpflicht bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Absicherung Ihres Business. So sind Sie bei allen Eventualitäten bestens vorbereitet!
Vermögensschäden bei Dritten (z. B. Auftraggeber:innen) sind bei Ihrer Tätigkeit als Fotograf:in eines der größten Risiken, eine Abmahnung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen oder ähnlichem ist keine Seltenheit. Die Media-Haftpflicht von exali.at schützt Sie und Ihr Business bei auftretenden Forderungen.
Die Media-Haftpflicht von exali.at versichert neben Fremdschäden zudem bestimmte Schäden, die Sie selbst erleiden (sogenannte Eigenschäden). Dazu gehören beispielsweise der Verlust von Arbeitsdokumenten, aber auch mögliche Reputationsschäden infolge von Schadenfällen.
Egal, ob Ihr:e Mitarbeiter:in ein gemietetes Stativ im Studio umreißt oder ob Ihre Kameradrohne in ein Hochzeitspaar stürzt – Sach- und Personenschäden sind keine Seltenheit. Die bereits in der Media-Haftpflicht integrierte Büro- und Betriebshaftpflicht deckt diese optimal ab.
Hinter der Veröffentlichung und Nutzung von Fotos lauern oftmals die Risiken einer Abmahnung oder Unterlassungs- und Schadenersatzforderung, denn Persönlichkeits- oder Urheberrechte können leicht verletzt werden. Sie vergessen Passanten nach ihrem Einverständnis zur Veröffentlichung ihrer Person zu fragen. Eine:r erkennt sich auf Ihren Fotos wieder und verlangt Schadenersatz und eine Unterlassung.
Mit der Media-Haftpflicht von exali.at, der Berufshaftpflicht für Fotografen und Fotografinnen, sind Sie im Schadenfall nicht alleine. Der Versicherer kümmert sich für Sie um die Bearbeitung des Falles und zahlt bei berechtigtem Anspruch den vereinbarten Schadenersatz.
Die Berufshaftpflichtversicherung von exali.at bietet Ihnen als Fotograf:in optionale Zusatzbausteine, sodass Sie in jeder Berufslage abgesichert sind. Zur Auswahl stehen beispielsweise:
Sie haben einen Auftrag als Hochzeitsfotograf:in, doch der Kunde oder die Kundin ist einfach nicht zufrieden mit Ihrer Leistung: Falls er oder sie dann berechtigt vom Auftrag zurücktritt, erstattet Ihnen der Versicherer Ihre vergeblichen Aufwendungen.
Wenn Sie besonders viel Bildmaterial gespeichert haben, hat der Verlust dieser Daten oder ein Hackangriff fatale Folgen. Mit dem DCD sind die Kosten einer Wiederherstellung Ihres Systems gedeckt.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen und die Fotoindustrie auch nicht. Um Kunden und Kundinnen das gewünschte Ergebnis liefern zu können, setzen Sie immer auf die neueste Technik, zum Beispiel auf Drohnen. Mit der Nutzung von Drohnen sind allerdings auch einige Risiken verbunden: Die Drohne stürzt ab und verursacht einen Personenschaden oder wohlmöglich ist die Drohne auch nur geliehen und wird während Ihres Auftrages beschädigt. Daraus folgen meist hohe Geldsummen, die ein Loch in die Existenzgrundlage reißen können.
Die Berufshaftpflicht für Fotografen und Fotografinnen über exali.at sichert Sie in genau diesen Fällen umfassend ab - Flugdrohnen bis zu 5 kg sowie Obhutsschäden für gemietete oder geliehene Gegenstände sind bereits enthalten.
Dass dieses Beispiel heutzutage keine Seltenheit mehr ist, beweist dieser Schadenfall aus den exali-Akten:
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.