Mit diesem Zusatzbaustein können Sie Ihr Business vor den unkalkulierbaren Risiken eines Hackerangriffs, Cyber-Erpressung, DoS-Attacken oder sonstiger Internet-Kriminalität (Cybercrime) schützen.
Sie haben noch keine Berufshaftpflicht?
Sie haben bereits eine Berufshaftpflicht?
Die Anzahl der Cyberangriffe steigt seit Jahren kontinuierlich an. Und die Cyberkriminellen werden immer kreativer: Ob DDoS-Attacken, Schadsoftware, Datenklau oder illegales Krypto-Mining, wer Opfer von Hackern wird, für den wird es teuer und oft sogar existenzbedrohend. Schätzungen aus der Wirtschaft zufolge betrug der Gesamtschaden für Unternehmen im Jahr 2018 rund 100 Milliarden Euro. Diese vier Beispiele zeigen, wie der Zusatzbaustein Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) Ihr Business schützt, wenn Sie Opfer von Cyberkriminellen werden:
Wenn Hacker Ihre Systeme lahmlegen und Sie nicht wie gewohnt weiterarbeiten können, kann das teuer werden und Ihr gesamtes Business in Gefahr bringen. Im Rahmen des Zusatzbausteins Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD) beauftragt der Versicherer Computer-Forensik-Spezialisten, um Ihre Systeme zu bereinigen. Das oberste Ziel dabei ist es, dass Ihre Systeme so schnell wie möglich wieder funktionieren.
Bei einer Ransomware-Attacke greifen Cyberkriminelle auf Ihre Systeme und Daten zu und verschlüsseln diese. Für die Entschlüsselung oder Freigabe verlangen die Kriminellen Lösegeld. In solch einem Fall stellt Ihnen der Versicherer im Rahmen des Zusatzbausteins Spezialisten zur Seite, die versuchen, Ihre System und Daten wiederherzustellen. Wenn alle Versuche scheitern, bezahlt der Versicherer das Lösegeld.
Bei einem Hackerangriff gehen oft wichtige Daten verloren oder werden erbeutet. In diesem Fall stellt der Versicherer Kreditschutz- und Kreditüberwachungsservices bereit, die beispielsweise überprüfen, ob Cyberkriminelle versuchen, mit den erbeuteten Daten Accounts zu eröffnen. Da Datenverluste besonders seit Inkrafttreten der DSGVO zu Imageschäden führen können, stellt Ihnen der Versicherer zudem Profis für PR und Krisenmanagement zur Seite, um Imageschäden zu vermeiden oder einzudämmen.
Laut einer Studie ist deutschen Unternehmen durch kriminelle Mitarbeiter im Jahr 2018 ein Schaden von 168 Millionen Euro entstanden. Oft legen Mitarbeiter vorsätzlich IT-Systeme lahm oder manipulieren diese, um dem eigenen Unternehmen zu schaden. Bei solchen sogenannten Vertrauensschäden greift ebenfalls der Zusatzbaustein DCD. Der Versicherer beauftragt IT-Profis, um Ihre Systeme wiederherzustellen oder zu bereinigen, und übernimmt gegebenfalls die Kosten für spezialisierte Anwälte.
Die IT-Haftpflicht von exali.at ist speziell auf die beruflichen Risiken in den Einsatzbereichen IT, Telekommunikation und Engineering ausgerichtet. Damit Sie nur versichern, was Sie auch wirklich brauchen, gibt es zur Basis-Absicherung noch fünf optionale Zusatzbausteine.
zur IT-Haftpflicht
Die Media-Haftpflicht von exali.at bietet sehr umfassenden Schutz bei beruflichen Fehlern und Missgeschicken als freiberufliche:r oder selbständige:r Kreative:r, Webworker:in oder Medienagentur. Damit Sie nur versichern, was Sie auch wirklich brauchen, gibt es neben der Basis-Absicherung vier optionale Zusatzbausteine.
zur Media-Haftpflicht
Die Consulting-Haftpflicht von exali.at bietet sehr umfassenden Schutz bei Beratungsfehlern als freiberufliche:r oder selbständige:r Berater:in, Consultant oder Trainer:in. Damit Sie nur versichern, was Sie auch wirklich brauchen, gibt es neben der Basis-Absicherung vier optionale Zusatzbausteine.
zur Consulting-Haftpflicht
Die eCommerce-Versicherungen von exali.at bieten maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Online-Händler:innen, Portal- und App-Betreiber:innen. Damit Sie nur versichern, was Sie auch wirklich brauchen, gibt es neben der Basis-Absicherung bis zu fünf optionale Zusatzbausteine.
zu den eCommerce-Versicherungen
Die D&O-Versicherungen von exali.at bieten umfassenden Versicherungsschutz bei persönlicher Inanspruchnahme von Geschäftsführern, Vorständen, leitenden Angestellten und Beauftragten. Versichert ist nicht nur die Außenhaftung gegenüber Dritten sondern auch die Innenhaftung gegenüber der Gesellschaft.
zur D&O-Versicherung
Die Berufshaftpflicht von exali.at bietet vielen Selbständigen aus der Dienstleistungsbranche umfangreichen Schutz vor Schadenersatzforderungen. Im Beitragsrechner wird der optimale Versicherungsschutz für Ihre Tätigkeiten individuell zusammengestellt.
zur Dienstleister-Haftpflicht
Nachdem Sie im ersten Schritt des Onlinerechners Ihre Versicherungssumme ausgewählt haben (Basisschutz), können Sie im zweiten Schritt den Zusatzbaustein DCD wählen.
In wenigen Augenblicken erscheinen passende Ergebnisse.
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.