Als Influencer:in sind Sie auf zahlreichen Kanälen aktiv und produzieren regelmäßig Content. Dabei begleitet Sie stets das Risiko einer Abmahnung. Ohne es zu ahnen, bauen Sie ein urheberrechtlich geschütztes Bild in Ihrer Website ein. Durch die Bilderrückwärtssuche ist ein solcher Verstoß mittlerweile leicht zu entdecken. Die Konsequenz: Eine Abmahnung landet in Ihrem Briefkasten. Nicht nur aus diesem Grund ist es wichtig, dass eine gute Berufshaftpflichtversicherung solche Risiken abdeckt. Mit der Media-Haftplichtversicherung über exali.at sind Sie als Influencer:in umfassend abgesichert. Diese kümmert sich nicht nur um Abmahnungen, sondern auch um alle anderen typischen beruflichen Risiken von Influencer:innen.
Die Media-Haftplichtversicherung über exali.at bietet Influencer:innen aller Art einen umfassenden Schutz, z.B. bei Abmahnungen (wegen fehlender Werbekennzeichnung oder wegen eines Verstoßes gegen das Marken- oder Urheberrecht). Der Versicherer prüft im Schadenfall auf eigene Kosten, ob die Forderungen berechtigt sind und übernimmt im Falle eines berechtigten Anspruchs die Schadenersatzzahlung.
Verletzungen des Persönlichkeitsrechts und Verstöße gegen eine Geheimhaltungsvereinbarung, sowie das Urheber-, Marken- oder Lizenzrecht gehören zu den größten Risiken als Influencer:in. Die Media-Haftpflicht schützt Sie vor teuren Konsequenzen, die bereits aus kleinen beruflichen Fehlern entstehen können (z. B. Schadenersatz, Anwalts- und Gerichtskosten). Der Versicherer übernimmt berechtigte Schadenersatzforderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab (passiver Rechtsschutz).
Instagram-Influencer:innen werden immer öfter zum Ziel von Cyber-Kriminellen. Diese schaffen es auf verschiedensten Wegen den Account eines Influencers zu übernehmen, um diesen danach zu erpressen. Häufig nutzen sie Phishing-Mails, um an Ihre Zugangsdaten zu gelangen. Manche verwenden sogar Instagram, um ihre Opfer zu erreichen. Entsteht einem Dritten (z.B. einem Kunden oder Auftraggeber:in), wegen eines Cyberangriffs auf Ihr System ein Schaden, so ist dieser versichert.
Personen- und Sachschäden sind im Rahmen der Media-Haftpflicht abgedeckt. Ihr heißer Kaffee verbrüht den Schoß Ihres Kooperationspartner oder Ihrer Agentin? Sie beschädigen die Veranstaltungstechnik bei einem Ihrer Fotoshootings? Der Versicherer übernimmt in beiden Fällen die entstehenden Kosten. Sei es für den Ersatz der Technik oder eine medizinische Behandlung der verletzten Person. Schäden an angemieteten Veranstaltungsräumen oder der Verlust von Schlüsselkarten ist ebenso mitversichert.
Für Sie als Content Creator oder (Influencer:in) gehören Auslandsaufenthalte ebenso zur Arbeit wie spontane Geschäftsreisen. Dank der weltweiten Deckung der Media-Haftpflicht sind Sie rundum abgesichert, egal wo Ihr nächstes Reiseziel sein wird, solange Ihr Geschäftssitz in Deutschland liegt. Im Schadensfall erreichen Sie unsere Versicherungsexpert:innen ohne Warteschleife oder Callcenter.
Gewinnspiele sind ein beliebtes Instrument, um die Reichweite Ihres Profils und die Zahl Ihrer Follower zu steigern. Sie gestatten es Influencern ein Maximum an Aufmerksamkeit zu generieren. Jedoch muss bei der Durchführung von Gewinnspielen, einiges beachtet werden, um keine Abmahnung zu riskieren. Dies sind die häufigsten Fehler.
Zudem sind bei Gewinnspielen stets die Richtlinien der jeweiligen Plattform zu beachten. Beachten Sie diese nicht, darf die Plattform das Gewinnspiel oder sogar Ihren Account löschen. Bei so vielen Regelungen und Richtlinien ist es nicht einfach, den Durchblick zu behalten. Sollten Sie beim Erstellen der Teilnahmebedingungen doch etwas vergessen haben und deswegen abgemahnt werden, schützt Sie die Media-Haftpflichtversicherung über exali.at vor den kostspieligen Konsequenzen.
Mit der Influencer-Haftpflicht machen Sie die Risiken Ihres beruflichen Alltags kalkulierbarer. Folgende Schäden können Ihnen im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Influencer:in passieren:
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.