+49 (0) 821 / 80 99 46 - 0
+49 (0) 821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.at Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.at
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Weitere Informationen

    Ausgewählte Berufe
    Glossar
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Maßgeschneiderte Versicherungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Berufshaftpflicht kündigen: Unkompliziert, schnell und sicher
Berufshaftpflichtversicherung unkompliziert kündigen

Berufshaftpflicht kündigen: Unkompliziert, schnell und sicher

Beitrag von Vivien GebhardtBeitrag von Vivien GebhardtVivien Gebhardt
Beitrag von Vivien GebhardtBeitrag von Vivien GebhardtVivien Gebhardt
Donnerstag, 7. August 2025
Donnerstag, 7. August 2025
Zurück zur Übersicht

Ob Sie einen Versicherungswechsel planen oder Ihr Business nicht mehr weiterführen – die Kündigung Ihrer Berufshaftpflicht kann verschiedene Gründe haben. Im Falle eines Falles kommt es vor allem darauf an, dass Sie Ihren Vertrag zügig auflösen können. Wie das gelingt, erfahren Sie im Artikel.

Artikelübersicht:

Welche Punkte sind wichtig, wenn Sie Ihre Berufshaftpflicht kündigen?

Was müssen Sie während der Kündigung Ihrer Berufshaftpflicht beachten?

Wie geht es nach der Kündigung Ihrer Berufshaftpflicht weiter?

Seriöse Beratung und partnerschaftliche Begleitung? Mit exali auch beim Vertragsende!

Welche Punkte sind wichtig, wenn Sie Ihre Berufshaftpflicht kündigen?

Damit das Thema Kündigung nicht zur Nervenprobe wird, sollten Sie sich bereits mit Abschluss Ihres Versicherungsvertrags über die Modalitäten informieren. Wichtig sind folgende Punkte:

  • Wann können Sie kündigen?
  • Wie lang ist die Kündigungsfrist?
  • Verlängert sich der Vertrag automatisch, wenn Sie nicht kündigen?

Im Idealfall finden Sie diese Informationen einfach und verständlich – zum Beispiel im Kundenportal Ihres Versicherers oder direkt in Ihren Vertragsunterlagen.

Abonnieren Sie jetzt den Newsflash von exali

 

Was müssen Sie während der Kündigung Ihrer Berufshaftpflicht beachten?

Die Kündigung Ihres Versicherungsvertrags läuft im Idealfall so einfach wie möglich ab. Komplizierte Formulare sind nicht zeitgemäß. Am besten, Sie können Ihre Berufshaftpflicht kündigen, indem Sie eine E-Mail an eine eindeutige Adresse senden. Wenn Sie von Anfang an die richtigen Angaben machen, beschleunigen Sie den Prozess.

  • Vollständiger Name und Adresse
  • Versicherungsnummer
  • Kündigungswunsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder einem konkreten Datum
  • Bitte um schriftliche Bestätigung
  • Grund für die Kündigung (optional)
  • Gegebenenfalls Nachweis für das Ende Ihrer Tätigkeit (zum Beispiel Bestätigung vom Gewerbeamt)

Eine ordentliche schriftliche Kündigung kann zum Beispiel folgendermaßen aussehen:

Betreff: Ordentliche Kündigung meiner Berufshaftpflichtversicherung (Versicherungsnummer: [123456789])

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine oben genannte Berufshaftpflichtversicherung fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, hilfsweise zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit.

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich unter Angabe des Vertragsendes. Sollte eine anteilige Rückerstattung gezahlter Beiträge möglich sein, bitte ich um entsprechende Information.

Ich danke Ihnen für die bisherige Zusammenarbeit.

Die genauen Modalitäten einer ordentlichen und einer Sonderkündigung erfahren Sie hier: Berufshaftpflicht wechseln: Vergleich, Kündigung und neuer Vertrag.

Wie geht es nach der Kündigung Ihrer Berufshaftpflicht weiter?

Jetzt ist Ihr Versicherer am Zug: Er muss Ihnen Eingang und Wirksamkeit der Kündigung schriftlich bestätigen – inklusive der Angabe, wann Ihr Versicherungsschutz endet. Schließen Sie eine neue Police bei einer anderen Versicherung ab, ist außerdem wichtig, dass beim Wechsel keine Versicherungslücken bestehen. Zusätzlich sollten Sie nach der Kündigung weiterhin Zugriff auf alte Dokumente wie Schadenmeldungen, Vertragsunterlagen et cetera haben oder diese rechtzeitig sichern.

Beenden Sie Ihren Vertrag vorzeitig, besteht zudem die Möglichkeit, dass Sie Geld zurückbekommen. Ein guter Versicherer informiert Sie darüber, ob das der Fall ist und wie die Berechnung erfolgt. Bei exali erhalten Sie zu viel entrichtetes Geld zurück, wenn Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Seriöse Beratung und partnerschaftliche Begleitung? Mit exali auch beim Vertragsende!

Möchten Sie Ihre Selbständigkeit beispielsweise nur pausieren oder planen Sie einen Umzug in ein anderes Land, können unsere Expertinnen und Experten mit Ihnen Alternativen zur Kündigung prüfen. Führt kein Weg am Vertragsende vorbei, genügt eine E-Mail mit Ihren wichtigsten Daten und wir entlassen Sie zum nächsten möglichen Zeitpunkt aus dem Vertrag. Benötigen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut Absicherung für ein Projekt, freuen wir uns, Sie wieder als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer begrüßen zu dürfen. Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihre aktuelle Situation zu finden.

Sie möchten Ihre Berufshaftpflichtversicherung über exali kündigen? Das ist natürlich schade – doch auch dabei stehen wir Ihnen zur Seite und machen Ihnen diesen Schritt so einfach wie möglich. Nehmen Sie dafür ganz einfach über info@exali.at Kontakt mit unserer Kundenbetreuung auf. Alternativ erreichen Sie unsere Versicherungsprofis bei Fragen auch von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter + 49 (0) 821 80 99 46 0.

Vivien Gebhardt
Autorenprofil
Vivien Gebhardt
Online-Redakteurin

Vivien Gebhardt ist Onlineredakteurin bei exali. Hier erstellt sie Content zu Themen, die Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern unter den Nägeln brennen. Ihre Spezialgebiete sind Risiken im E-Commerce, Rechtsthemen und Schadenfälle, die bei exali versicherten Freelancern passiert sind.

Autorenprofil
Vivien Gebhardt
Vivien Gebhardt

Online-Redakteurin

Vivien Gebhardt ist Onlineredakteurin bei exali. Hier erstellt sie Content zu Themen, die Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern unter den Nägeln brennen. Ihre Spezialgebiete sind Risiken im E-Commerce, Rechtsthemen und Schadenfälle, die bei exali versicherten Freelancern passiert sind.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung?
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung?
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Das unterscheidet die exali-Berufshaftpflicht von anderen Versicherungen
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall?
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung?
Was kostet eine Berufshaftpflichtversicherung?
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Rücktrittsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • RSS Feed abonnieren
  • Newsflash abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rücktrittsrecht
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.