Filter

01.09.2023
Überblick über versicherte Personen
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
Eine Berufshaftpflicht sichert Sie ab, wenn Ihnen bei ihrer Tätigkeit ein Fehler unterläuft. Aber was ist zum Beispiel mit Ihren Mitarbeiter:innen? Hier erfahren Sie es.

28.08.2023
Aktionen zu Weihnachten, Ostern und Co. rechtssicher durchführen
4 Risiken, die Onlinehändler:innen bei Verkaufsaktionen beachten sollten
Weihnachten, Valentinstag, Ostern - für Onlinehändler:innen gibt es viele Anlässe für saisonale Verkaufsaktionen. Um diese rechtssicher durchzuführen, sollten Sie diese vier Risiken kennen.

25.08.2023
Nachbesserung, Rücktritt und Co.
Fehler und Pannen im Projekt: Das müssen Freelancer:innen wirklich leisten
Was tun, wenn die Zusammenarbeit mit Auftraggeber:innen nicht reibungslos verläuft? Unser Artikel verrät Ihnen, welchen Forderungen Sie nachkommen müssen und welche Rechte Sie geltend machen können.

21.08.2023
Ist das neue DSG eine „DSGVO Light“?
DSG-Faktencheck: Was ändert sich mit dem neuen Datenschutzgesetz?
Das neue Datenschutzgesetz (DSG) kommt: Im Faktencheck schauen wir uns die wichtigsten Änderungen für Selbständige an und zeigen Ihnen, was Sie vor September 2023 unbedingt anpassen sollten.

18.08.2023
Experten-Interview mit Victoria Ringleb
Stundensatzkalkulation: Tipps für selbständige Designer:innen
Honorarkalkulation: Victoria Ringleb, Geschäftsführerin der AGD – Allianz deutscher Designer, sprach mit uns über angemessene Honorare für Designer:innen und gab Tipps für Verkaufsargumente.

11.08.2023
Verträge für Freiberufler:innen
Vertragsarten für Freelancer:innen: So regeln Sie Projekte sicher
Dienstvertrag, Werkvertrag…macht das bei der Projektarbeit für Freelancer:innen einen Unterschied? Definitiv! Unser Artikel deckt die Unterschiede auf und erklärt, was Sie beachten sollten.

07.08.2023
Künstliche Intelligenz und Texterstellung
ChatGPT & Co: Können KI-Tools die Arbeit von Texter:innen ersetzen?
Können KI-Tools wie ChatGPT die Arbeit von Texter:innen ersetzen? Ganz klar: Nein. Aber die Art wie wir Texte schreiben wird sich mit künstlicher Intelligenz verändern – im Artikel erfahren Sie wie.

31.07.2023
Versicherungsschutz vom ersten Tag an
Programmierfehler sorgt für 23.000 Euro Schaden – ein echter Schadenfall
Ab wann gilt der Versicherungsschutz einer Berufshaftpflicht? Vor dieser Frage stand ein IT-Experte, der kurz nach Abschluss einen Schaden meldete. Wie der Fall ausging, lesen Sie hier.

28.07.2023
Wenn Hacker:innen Social-Media-Konten kapern
Cybercrime: Wie Influencer:innen sich schützen können
Die Social-Media-Konten von Influencer:innen und Content Creators werden immer häufiger zum Ziel von Cyber-Angriffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Business schützen können.

21.07.2023
Schlechte Beratung, Rechtsverletzungen, Cybercrime und Co.
Die Top 3 Businessrisiken, die selbständige Consultants kennen sollten
So vielseitig wie das Consulting-Business sind auch die Risiken für Freelancer:innen und Selbständige der Branche. Wir haben die drei wichtigsten Risiken für Sie zusammengefasst.

14.07.2023
Fahrlässigkeit & Versicherungsschutz
Fahrlässigkeit: Das sichert die Berufshaftpflicht ab
Leicht Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit, Vorsatz: Was es damit auf sich hat, wo die Unterschiede liegen und was eine Berufshaftpflicht absichert, lesen Sie im aktuellen Artikel.

10.07.2023
Rechtsverletzungen, Cybercrime und Co.
Businessrisiken, die IT-Freelancer:innen kennen sollten
Als IT-Freelancer:in tragen Sie große Verantwortung für eigenes Business und für das Ihrer Kundschaft. Das birgt vielfältige Risiken von beruflichen Versäumnissen bis hin zu Rechtsverletzungen.

30.06.2023
Haftung: Was Freelancer:innen dazu wissen müssen
Haftungsarten erklärt: Vertragliche versus gesetzliche Haftung
Projektverträge enthalten oft Haftungsansprüche, die über die gesetzliche Haftung hinausgehen. Worauf Sie als Freelancer:in achten sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

23.06.2023
Musikrechte in sozialen Netzwerken
Social Media: Das sollten Sie über lizenzpflichtige Musik wissen
Achtung Urheberrecht: In diesem Artikel haben wir alles Wissenswerte für Freelancer:innen und Selbständige zur Nutzung von Videos mit Musik auf Instagram, TikTok, YouTube und Co. zusammengefasst.

16.06.2023
So gelingt Kundenbindung
Kundenbindungsprogramme: So binden Sie Ihre Zielgruppe langfristig
Wiederkehrende Käufer:innen sind profitabler als Neukundschaft – Grund genug für ein eigenes Kundenbindungsprogramm! Wie das ein Erfolg wird, verraten wir Ihnen im aktuellen Artikel.

12.06.2023
Die Kunst der Überzeugung nach Robert Cialdini
Mit den 6 Prinzipien der Überzeugung zu mehr Erfolg im Business
Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen und zu überzeugen, ist der Schlüssel zum Business-Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür die 6 Prinzipien der Überzeugung nach Cialdini nutzen können.

09.06.2023
Künstliche Intelligenz und ihre Risiken
KI und ihre Gefahren: Das Missbrauchspotenzial künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz birgt nicht nur das Potenzial zur Arbeitserleichterung, sondern auch für Missbrauch. Welche Formen dieser annehmen kann, beleuchten wir in unserem aktuellen Artikel.

02.06.2023
Ein echter exali Schadenfall
IT-Fail: 130.000 Euro Schaden durch fehlerhaftes Backup
Ein mangelhaftes Backup sorgte für den vollständigen Datenverlust in einem Unternehmen und bescherte dem zuständigen IT-Dienstleister eine Schadenersatzforderung von 325.000 Euro.

30.05.2023
Schleichwerbung, Urheberrechtsverletzungen und Co.
(Alb-) Traumberuf Influencer:innen? Diese Abmahnrisiken sollten Sie kennen
Schleichwerbung ist wohl das größte Abmahnrisiko für Content Creator im deutschsprachigen Raum. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Regeln dazu und weitere Abmahnrisiken zusammen.

25.05.2023
Interview mit Magnus Gernlein von freelancermap
Stundensatzkalkulation: Tipps für Freelancer:innen
Stundensätze zu kalkulieren ist für viele Freelancer:innen eine Herausforderung. Magnus Gernlein von freelancermap gibt im Interview Tipps zur Kalkulation, Verhandlungsstrategien und mehr.

22.05.2023
Farben und ihre Wirkung
Farbpsychologie im Business: Finden Sie die Farbe für Ihr Unternehmen
Farben können bei Ihrer Kundschaft bestimmte Handlungen auslösen. Grund genug, sich intensiver mit der Psychologie der Farben zu beschäftigen. Dabei hilft unser aktueller Artikel.

15.05.2023
Darauf kommt es bei Projektbewerbungen an
Bewerbungs-Tipps für Freelancer:innen – so überzeugen Sie bei Projektbewerbungen
Für Freelancer:innen gehören Projektbewerbungen zum beruflichen Alltag. Nick Oestreich vom Freelancer-Netzwerk Uplink sprach mit uns darüber, was eine gute Bewerbung ausmacht.

05.05.2023
Vernissage endet in Katastrophe
Falsche Folierung ruiniert Fahrzeug – ein echter Schadenfall
Wenn alle Beteiligten versagen, kann es teuer werden: Das musste auch eine Medienagentur in diesem echten Schadenfall erleben, als das Besprühen eines Fahrzeugs für eine Vernissage schiefging.

28.04.2023
Ein echter exali Schadenfall
Servercrash: 100.000 Euro Schadenersatzforderung nach Datenverlust
Was mit einem kleinen Systemfehler begann, mündete in einem Servercrash, der einen IT-Dienstleister tagelang in Atem hielt. Den ganzen spannenden Schadenfall lesen Sie im aktuellen Artikel.