+49 (0) 821 / 80 99 46 - 0
+49 (0) 821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
Schaden melden
exali.at Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.at
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht

    Weitere Informationen

    Ausgewählte Berufe
    Glossar
  • News & Stories
  • Über uns
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
  • Schaden melden
"Maßgeschneiderte Versicherungen für Freelancer, Selbständige und Unternehmen"
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Ihr Business bestens versichert
Ralph Günther
exali Gründer & CEO
Ralph Günther,exali Gründer & CEO
Home / News&Stories /
Wie können Sie sich absichern, wenn Ihr Business wächst?
Absicherung, wenn Ihr Business wächst

Wie können Sie sich absichern, wenn Ihr Business wächst?

Beitrag von Vivien GebhardtBeitrag von Vivien GebhardtVivien Gebhardt
Beitrag von Vivien GebhardtBeitrag von Vivien GebhardtVivien Gebhardt
Donnerstag, 21. August 2025
Donnerstag, 21. August 2025
Zurück zur Übersicht

Wächst Ihr Business, ändern sich viele Dinge. Doch was heißt das für Ihre berufliche Absicherung? Sascha Pömmerl ist Senior Kundenberater bei exali – er berät Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer regelmäßig bei Änderungen Ihrer Tätigkeit. Im Interview spricht er über veränderte Risikosituationen und wie Betroffene ihr Business schützen können.

Artikelübersicht:

Welche Gefahren gibt es, wenn mein Business wächst?

Wie bin ich haftbar, wenn mein Business wächst?

Wie prüfe ich meinen Business-Schutz?

Wie kann ich mein Business zusätzlich absichern?

Sind Mitarbeitende mit einer Berufshaftpflicht ebenfalls abgesichert?

Wie kann ich meine internationale Arbeit absichern?

Wie kann ich mein wachsendes Business noch absichern?

Welche Gefahren gibt es, wenn mein Business wächst?

exali: Welche neuen Risiken können entstehen, wenn ein Business wächst?

Sascha Pömmerl:
Ein erfolgreiches und nachhaltig wachsendes Business ist genau das, was wir uns für unsere Kundschaft wünschen. Aber mit diesem wachsenden Business kommen natürlich neue Chancen und Herausforderungen: Mehr Projekte, mehr Mitarbeitende, höherer Aufwand bei Organisation und Kommunikation.

Es gibt viele Schnittstellen, an denen Fehler entstehen können. Zweifellos verstehen unsere Versicherten ihr eigenes Business am besten. Doch oft sind es gar keine großen Fehler, die zu Schäden führen. Es sind eher vermeintlich kleine Versäumnisse: Jemand verschreibt oder verrechnet sich oder überliest etwas – und schon kommt es zu einem Schadenfall. Dafür steigt die Wahrscheinlichkeit mit der Größe und Komplexität der Organisation.

Abonnieren Sie jetzt den Newsflash von exali

 

Wie bin ich haftbar, wenn mein Business wächst?

exali: Welche Fehler begehen Selbständige immer wieder, wenn sie sich in dieser Phase Gedanken um die berufliche Absicherung machen?

Sascha Pömmerl:
Wir beobachten in der Praxis bei exali immer wieder klassische Fehler, die Freelancer und Selbstständige machen:

  • Der Trugschluss, dass eine bestimmte Gesellschaftsform vor Haftung schützt.
  • Manche glauben, dass der Haftungsumfang sowieso nicht so groß ist – dabei ist die gesetzliche Haftung stets unbegrenzt.
  • Viele denken außerdem, dass sie keine Haftpflicht brauchen, da sie ihr Business seit Jahren ohne Fehler führen.
  • Immer wieder begegnet mir auch die Vorstellung, dass sich die Haftung über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) abschwächen lässt. Das geht aber nur sehr begrenzt und am besten nur mit juristischer Unterstützung.
Tipp:

Wie sich gesetzliche und vertragliche Haftung voneinander unterscheiden, lesen Sie im Artikel Haftungsarten erklärt: Vertragliche versus gesetzliche Haftung.

Größere beziehungsweise länger etablierte Unternehmen sind sich ihrer Haftungsrisiken meist bewusster. In diesem Fall ist es wichtig zu schauen, ob neue Tätigkeitsfelder und Deckungssummen noch zur aktuellen Situation passen. Um das sicherzustellen, kommt es auf sorgfältige Angaben in der Jahresmeldung an den Versicherer an. Zu oft lesen wir in der Meldung „Es ist alles wie letztes Jahr“ und erst auf Nachfrage kommen wichtige Veränderungen ans Licht.

Wie prüfe ich meinen Business-Schutz?

exali: Wie sollte ich vorgehen, wenn ich prüfen will, ob der bestehende Versicherungsschutz trotz Wachstum des Business noch ausreicht?

Sascha Pömmerl:
Führen Sie sich Ihre Tätigkeiten und Deckungssummen vor Augen. Welche Leistungen erbringen Sie für Ihre Kundschaft und passt das noch zur Absicherung? In den Berufshaftpflichtversicherungen über exali ist das Feld der abgedeckten Tätigkeiten dank offener Berufsbilddeckung sehr weit.

Dennoch: Wenn Sie Ihr Tätigkeitsfeld aufgrund Ihres wachsenden Business erweitern, sollten Sie auch die versicherten Tätigkeiten im Blick haben. Ein Beispiel: Wenn ich als IT-Professional in einem Engineering-Projekt unterstützend mitwirke, kann ich das in einer IT-Haftpflicht mit Zusatzbausteinen absichern. Wenn ich aber alleinverantwortlich Bauteile plane, dann passt das nicht mehr zu einer IT-Tätigkeit.

Für die Deckungssummen gibt es keine feste Formel. Da kann es helfen, wenn Sie sich ein Worst-Case-Szenario vorstellen. Hinterfragen Sie dabei aber auch, wie wahrscheinlich der Eintritt dieses Szenarios ist. Gemeinsam finden wir dann einen wirtschaftlichen Mittelweg.

Wie kann ich mein Business zusätzlich absichern?

exali: Bei welchen Änderungen im Business sind zusätzliche Absicherungen wie eine Cyber-Versicherung sinnvoll?

Sascha Pömmerl:
Mit steigender Cyber-Kriminalität ist eine Absicherung gegen Cyber-Schäden von Beginn an sinnvoll. Machen Sie sich klar, dass Cyberschäden in zwei Richtungen wirken können. Stellen Sie sich vor: Sie leiten eine infizierte E-Mail an Ihre Kundschaft weiter. Die erleidet dadurch Schäden und kann Sie in Haftung nehmen – auch wenn Sie selbst nichts für die kriminelle Masche können und die E-Mail nur leicht fahrlässig weitergegeben haben. Dieser Cyber-Drittschaden ist in der Vermögensschadenhaftpflicht unserer Produkte abgesichert.

Anders ist die Lage bei Cyber-Schäden an Ihrem eigenen Business. In vielen unserer Produkte gibt es den Zusatzbaustein Datenschutz- & Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD), der bereits viele Szenarien wie die Konsequenzen von Cyber-Angriffen auf Ihr eigenes Business abdeckt. Eine eigenständige Cyber-Versicherung bietet darüber hinaus noch mehr Sicherheit für größere Unternehmen und sollte fester Bestandteil des Risikomanagements sein.

Sind Mitarbeitende mit einer Berufshaftpflicht ebenfalls abgesichert?

exali: Worauf kommt es bei meiner Berufshaftpflicht an, wenn ich Mitarbeitende einstelle? Gibt es Unterschiede zwischen festen und freien Mitarbeitenden oder zum Beispiel Werkstudierenden?

Sascha Pömmerl:
Hier sind unsere Produkte sehr flexibel: Angestellte Mitarbeitende und Werksstudenten sind mitversichert, freie Mitarbeitende ebenso. Doch Achtung: Verursachen freie Mitarbeitende einen Fehler, greift zwar der Versicherungsschutz für Ihr Business. Freie Mitarbeitende sollten sich aber auch selbst absichern für den Fall, dass jemand sie in Regress nimmt.

Wie kann ich meine internationale Arbeit absichern?

exali: Was muss ich beachten, wenn ich in Zukunft international arbeiten oder neue Geschäftsmodelle integrieren möchte?

Sascha Pömmerl:
Wichtig ist eine weltweite Deckung in der Vermögenschadenhaftpflicht und die Flexibilität der offenen Berufsbilddeckung. Aber in diesem Zusammenhang gibt es natürlich viele Detailfragen - speziell zum jeweiligen individuellen Business der Versicherten. Bei exali sind Freelancer und Selbständige mit Sitz in der EU und in der Schweiz versicherbar. Wir sind als Kundenbetreuung gern als Ansprechpartner für Sie da und finden mit Ihnen gemeinsam die beste Versicherungslösung.

Wie kann ich mein wachsendes Business noch absichern?

exali: Abgesehen vom passenden Versicherungsschutz: Wie kann ich mein wachsendes Business noch fit gegen Bedrohungen machen?

Sascha Pömmerl:
Es gibt natürlich Basics, wie eine strukturierte Arbeitsweise, Kommunikation, Dokumentation et cetera. Vieles darüber hinaus ist eine Gratwanderung: Natürlich möchten Sie Ihre Kundschaft zufriedenstellen. Doch damit das gelingt, dürfen Sie sich nicht übernehmen.

Kommunizieren Sie Grenzen und Kapazitäten, dämpfen Sie – wo möglich – zu große Erwartungshaltungen. Es muss nicht unbedingt immer ein echter Schaden entstehen. Auch der Vorwurf oder eine unberechtigte Anspruchsstellung verschwenden wertvolle Ressourcen. Durch klare Kommunikation im Vorfeld können Sie hier viel abwenden.

Sascha Pömmerl
Unser Experte:

Sascha Pömmerl ist seit 2022 als Experte für berufliche Haftungsrisiken bei der exali AG tätig. Er berät Freelancer, Selbstständige und Partner der exali AG zu individuellen Haftungsrisiken und passenden Versicherungslösungen.

Mit seiner Expertise unterstützt er Unternehmen und Selbstständige dabei, eine passgenaue Absicherung zu finden und ist auch bei komplexen Fragestellungen ein versierter Ansprechpartner. Vor seiner Tätigkeit bei exali war Sascha Pömmerl mehrere Jahre im Vertrieb tätig, unter anderem als Verkaufsleiter und Schulungsleiter im Einzelhandel.

Vivien Gebhardt
Autorenprofil
Vivien Gebhardt
Online-Redakteurin

Vivien Gebhardt ist Onlineredakteurin bei exali. Hier erstellt sie Content zu Themen, die Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern unter den Nägeln brennen. Ihre Spezialgebiete sind Risiken im E-Commerce, Rechtsthemen und Schadenfälle, die bei exali versicherten Freelancern passiert sind.

Autorenprofil
Vivien Gebhardt
Vivien Gebhardt

Online-Redakteurin

Vivien Gebhardt ist Onlineredakteurin bei exali. Hier erstellt sie Content zu Themen, die Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern unter den Nägeln brennen. Ihre Spezialgebiete sind Risiken im E-Commerce, Rechtsthemen und Schadenfälle, die bei exali versicherten Freelancern passiert sind.

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz: Das brauchen Selbständige wirklich
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz: Das brauchen Selbständige wirklich
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz: Das brauchen Selbständige wirklich
Berufshaftpflicht oder Rechtsschutz: Das brauchen Selbständige wirklich
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Versicherungen für Selbständige: Sichern Sie Ihre Risiken ab!
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Offene Berufsbilddeckung: Wie sich die Berufshaftpflicht über exali an Ihr Business anpasst
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
Berufshaftpflicht: Wer ist versichert?
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Rücktrittsrecht mit Wirkung für die Zukunft.

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Eine Auswahl unserer Kooperationspartner:

Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • RSS Feed abonnieren
  • Newsflash abonnieren

Kooperationspartner

  • randstad professional
  • freelancermap
  • BITMi
  • K2Match
  • Uplink
  • VGSD
  • AGD
  • FALC
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rücktrittsrecht
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.