Filter

09.07.2020
Tipps von der Expertin
Positionieren als Freelancer: So werden Sie zur Marke
Sie wollen sich als Personenmarke etablieren und Ihre Zielgruppe begeistern? Marketingexpertin Julia Reuter spricht mit uns im Interview darüber, wie Freelancer zu Marke werden und diese nachhaltig pflegen.

01.07.2020
Tipps für Agenturen
Mehr Sales in Agenturen: So finden und nutzten Sie versteckte Potenziale
Welche Potenziale bleiben in Agenturen am häufigsten unentdeckt? Sales-Experte Christopher Stoll verrät Ihnen im Video, wie Sie Ihre Potenziale für die Akquise neuer Aufträge nutzen können...

26.06.2020
Pflicht oder nicht?
Wer braucht eine Berufshaftpflichtversicherung? Einfach erklärt!
Eine Berufshaftpflicht ist in einigen Berufsgruppen vorgeschrieben. Aber in vielen Tätigkeitsbereichen ist sie sinnvoll, auch wenn sie keine Pflicht ist. Hier erfahren Sie, wer wirklich eine Berufshaftpflicht braucht...

22.06.2020
Social Media eCommerce
Facebook und Instagram Shops: So verkaufen Onlinehändler über Social Media
Neben dem eigenen Onlineshop, eBay und Amazon bieten auch die Sozialen Onlinehändlern die Möglichkeit, ihre Produkte zu verkaufen. Was Sie dabei beachten müssen und was es mit den neuen Facebook Shops auf sich hat…

15.06.2020
Teure Bildrechtsverletzung: Ein echter Schadenfall
20.000 Euro für Bildrechtsverletzung: Starfotograf mahnt exali-Kunden ab
Eine Abmahnung wegen einer Bildrechtsverletzung ist ärgerlich und teuer. Noch teurer wird das Ganze allerdings, wenn es sich beim Geschädigten um einen Starfotografen handelt. Den ganzen echten Schadenfall gibt`s hier zum Nachlesen.

05.06.2020
Erfolgreich ins eigene Business starten
Die 5 häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen und wie Sie diese vermeiden
Die Hälfte aller Gründungen scheitert in den ersten sechs Jahren. Damit Ihr Business nicht dazu gehört, haben wir die fünf häufigsten Anfängerfehler von Selbständigen zusammengefasst, inklusive Tipps, wie Sie diese vermeiden.

28.05.2020
Tipps vom Anwalt
Freelancer oder Agentur Vertrag: So vermeiden Sie Streitigkeiten
Vertragsstreitigkeiten zwischen Freelancer oder Agentur mit ihrem Auftraggeber sind keine Seltenheit. Wie Sie die häufigsten Streitigkeiten vermeiden können, erklärt ein Fachanwalt im Interview.

25.05.2020
Shoppen per Schnappschuss
Visual Search: So bereiten Sie Ihren Onlineshop auf den neuen Suchtrend vor
Gesehen, geknipst, gekauft? Wir verraten, wie Visual Search das Shoppingverhalten beeinflussen könnte und wie Sie Ihren Onlineshop schon jetzt auf den Trend vorbereiten können…

22.05.2020
Tipps vom Experten
Als Freelancer mehr Aufträge und Kunden gewinnen
Im Video erfahren Sie, wie Sie als Freelancer Ihren Mehrwert optimal kommunizieren und mit welchen Inhalten Sie bekannter werden und dadurch neue Kunden gewinnen...

18.05.2020
Erfolgsfaktor Codequalität
Qualitätssicherung beim Programmieren: So bleibt Ihr Code sauber und nachhaltig
So bleibt Ihr Code nachhaltig sauber: Mit diesen Tipps verbessern Sie die Qualität Ihres Codes von Anfang an…

05.05.2020
Experteninterview
Als Freelancer gut durch die Krise kommen: Tipps vom Experten
Freelancer und Freiberufler kämpfen in der Krise mit Auftragseinbrüchen und verlorenen Kunden. Im Interview verrät Onlinemarketing-Experte Christoph Gruhn, wie Freelancer gut durch die Krise kommen, Bestandskunden halten, neue hinzugewinnen und für die nächste Krise besser gewappnet sind.

31.03.2020
Kleiner Fehler, große Wirkung
Falscher Klick bei Google Ads: 15.000 Euro Schadenersatzforderung
Ein Online-Ticketshop möchte über Weihnachten das Geschäft seines Lebens machen. Doch der Mitarbeiter einer Werbeagentur machte dem Ticketanbieter wegen eines kleinen Fehlers einen Strich durch die Rechnung. Ein echter exali-Schadenfall...

31.03.2020
Betriebshaftpflichtversicherung – einfach erklärt
Was ist eine Betriebshaftpflicht? Alle Infos auf einen Blick!
Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung? Was deckt sie ab und brauch ich sie überhaupt? Wir geben einfache Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Betriebshaftpflicht…

31.03.2020
Des einen Freud ist des anderen Leid
Gewinnspiel-Fail: Programmierer sorgt für viele Gewinner und wird zum Verlierer
Ein Programmierer sollte für ein Gewinnspiel eine App entwickeln. Warum sich am Ende mehr Leute als gedacht freuten und der Programmierer 11.000 Euro Schadenersatz zahlen sollte, erfahren Sie in unserem echten exali-Schadenfall...

31.03.2020
Werbeposts abgemahnt
Achtung Abmahnung: 10.000 Euro für Fehler im Werbepost
Ein SUV und eine Bratwurst führen zu einer Strafe von 10.000 Euro. Wie das zusammen hängt und warum selbst erfahrene Agenturen bei Werbeposts in die Falle tappen können, zeigen diese zwei echten Schadenfälle aus den exali-Akten…

31.03.2020
Wo Licht ist, ist auch Schatten
20.000 Euro Schaden! Consultant soll für schlechte Beratung haften
Ein Consultant soll 20.000 Euro Schadenersatz an eine Gemeinde zahlen, weil eine Umstellung der Straßenbeleuchtung nicht den gewünschten Erfolg brachte.

31.03.2020
WordPress-Hack: Ist der Webdesigner haftbar?
WordPress-Seite wird zwei Jahre nach Auftragsende gehackt: Webdesigner soll trotzdem haften und bezahlen!
Ein echter exali Schadenfall, der Sie zum Kopfschütteln bringend wird...

31.03.2020
Kryptowährung im Visier der Cyberkriminellen
Bitcoins geklaut: echter Schadenfall und Tipps gegen Cryptophishing
Allein im letzten Jahr wurden rund eine Milliarde Dollar an Bitcoins gestohlen. Ein echter exali-Schadenfall zeigt, wie die Cyberkriminellen vorgehen und wie Sie sich vor Cryptophishing schützen.

31.03.2020
Ein echter exali-Schadenfall
Webdesigner muss zwei Jahre nach Vertragsende zahlen!
Muss ein Webdesigner zwei Jahre nach Vertragsende noch für Hacker-Angriffe haften? Die Antwort gibt es im Video zu einem echten exali-Schadenfall.

31.03.2020
Abmahnung für gekauftes Bild
Abmahnung aboutpixel: Lizenzbedingungen eingehalten und trotzdem vor Gericht
Gibt’s nicht? Oh doch! exali wurde abgemahnt und muss für ein offiziell gekauftes Bild und trotz Erfüllung sämtlicher Lizenzbedingungen Schadenersatz bezahlen.

31.03.2020
Basics, Basics, Basics!
Berufshaftpflichtversicherung: Was ist versichert?
Berufshaftpflichtversicherung: Wir erklären, was sie absichert, welche Schäden sie übernimmt und was vor dem Abschluss beachtet werden sollte.

31.03.2020
Brandheißer IT-Fehler
ITler setzt Schneepflug in Brand: Über 14.000 Euro Schaden!
Wie es dazu kam, dass ein ITler an einem Schneepflug arbeitete und ihn noch dazu in Brand setzte, erfahren Sie im Video zu diesem kuriosen exali-Schadenfall.

31.03.2020
Das kann teuer werden
Rücktritt vom Webdesign-Vertrag: Wenn der Kunde nicht mehr will…
Ein unzufriedener Kunde oder eine unzufriedene Kundin, der oder die am Ende sogar vom Vertrag zurücktritt, das kann teuer werden! Das bekam eine Webdesign-Agentur aus einem echten exali-Schadenfall zu spüren. Den ganzen Fall gibt’s hier zum Nachlesen…

31.03.2020
Ein echter Schadenfall aus dem IT-Bereich
Programmierer sorgt für unerwartete Gewinne: 11.000 Euro Schadenersatz!
Viele glückliche Gewinner und ein Verlierer: Warum ein Programmierer in diesem echten Schadenfall für unerwartete Gewinnausschüttung sorgte und 11.000 Euro Schadenersatz zahlen sollte…