ZEIGEN SIE ES IHREN AUFTRAGGEBERN!
Professioneller Nachweis Ihrer Versicherung
Das exali.at Haftpflicht-Siegel
Die IT-Haftpflicht bietet Ihnen umfassenden Schutz vor Schadenersatzansprüchen Dritter und vor bestimmten Eigenschäden. Im Gegensatz zu klassischen Betriebshaftpflichtversicherungen beinhaltet unser Angebot neben der Absicherung von echten Vermögensschäden zusätzliche für IT-Freiberufler:innen und IT-Dienstleister:innen unverzichtbare Leistungen.
Für einen optimalen Versicherungsschutz beinhaltet die IT-Haftpflicht im Basis-Schutz folgende Versicherungsbausteine:
Häufig führen Schäden in den Einsatzbereichen der IT, des Engineering und der Telekommunikation zu einem Vermögensnachteil (sprich Vermögensschaden) der Kundschaft oder eines sonstigen Dritten (z. B. Programmierfehler in einer Warenwirtschaftssoftware, fehlerhafte Implementierung einer Software, Sicherheitslücke in einem IT-System). Versicherungstechnisch handelt es sich dabei um Vermögensschäden. Daher ist die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung einer der wichtigsten Bestandteile der IT-Haftpflicht.
IT-Dienstleister:innen und IT-Freelancer:innen sind selten auf klassische IT-Tätigkeiten wie die Entwicklung von Software beschränkt, sondern stehen der Kundschaft auch beratend zur Seite. Medientätigkeiten wie Grafikanpassungen oder der Aufbau einer Website werden ebenfalls oft übernommen.
Um auch für diese Tätigkeiten einen umfassenden Versicherungsschutz zu gewährleisten, sind in den Versicherungsbedingungen von exali.at die daraus resultierenden Risiken abgedeckt. Die IT-Haftpflicht erweitert daher die offene Berufsbilddeckung um folgende Tätigkeitsbereiche:
Um den Versicherungsschutz individuell auf Ihr Businessmodell anzupassen, bietet die IT-Haftpflicht von exali.at fünf frei wählbare spezielle und exklusive Zusatzbausteine.
Versichert sind Eigenschäden im Zusammenhang mit Hacker-Angriffen, DoS-Attacken, Cyber-Erpressung, Computermissbrauch, Diebstahl von Datenträgern oder Geräten sowie einer sonstigen Datenrechtsverletzung.
Über diesen Zusatzbaustein sind spezielle Risiken im IT-Projektgeschäft versichert. Dazu gehören Eigenschäden in Folge einer außerordentlichen Kündigung des Projektvertrages (Dienstvertrages) und Vertragsstrafen bei unabsichtlichen Verstößen gegen Wettbewerbsverbote, die Erhöhung der Versicherungssumme für Patentrechtsverletzungen auf 300.000 Euro sowie eine Key Man Absicherung für den Ausfall von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen (insbesondere von IT-Spezialisten).
Mit diesem Zusatzbaustein wird der Einsatzbereich Engineering abgesichert. Versichert sind unterstützende und beratende Ingenieurdienstleistungen im Rahmen einer offenen Deckung. Dazu gehören beispielsweise die Hardwareentwicklung im Anlagenbereich, die Durchführung von Maschinen- und Anlagentests, technisches Zeichnen, Unterstützung in den Bereichen Konstruktion, CAD, CAM, die Begleitung der Inbetriebnahme sowie die Erstellung technischer Gutachten.
Über diesen Zusatzbaustein sind Ihre vergeblichen Sach- und Personalaufwendungen (auch eigene Honorare bzw. Werklohn) bei einem berechtigten Rücktritt des:der Auftraggebenden von einem Werkvertrag abgesichert. Dazu gehört auch die Prüfung der Wirksamkeit des Rücktritts im Rahmen des passiven Rechtsschutzes.
Auf Wunsch können Sie auch Ihre persönliche Außenhaftung (Organhaftung) für Pflichtverletzungen als Geschäftsführer:in einer Kapitalgesellschaft (z. B. GmbH) absichern. Neu: Jetzt auch interne Datenschutzbeauftragte nach EU-DSGVO mitversichert
Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.at zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.